Mutzbraten vom Webergrill


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

indirekt gegrillt

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.03.2009 778 kcal



Zutaten

für
2 kg Schweinenacken, ausgelöst
1 EL Salz
2 EL Majoran
1 EL Thymian
3 EL Senf
etwas Pfeffer
½ Flasche Bier (Schwarzbier)
3 EL Öl zum Bepinseln der Spieße
1 ½ Flaschen Bier (Schwarzbier) für die Tropfschale
evtl. Wasser, heißes zum Nachgießen

Nährwerte pro Portion

kcal
778
Eiweiß
63,25 g
Fett
50,39 g
Kohlenhydr.
7,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Den Schweinenacken längs und quer teilen, sodass 8 - 10 große Würfel entstehen. Das Fleisch mit allen Zutaten vermischen. Die Fleischwürfel dicht an dicht in eine tiefe Schüssel legen. Mindestens 24 Stunden marinieren lassen, dabei mehrmals wenden.

Die Fleischwürfel trocken tupfen, auf Spieße stecken und mit Öl bepinseln. In die Tropfschale das restliche Schwarzbier gießen. 1 Handvoll Hickory Chips in Alufolie packen, einstechen und auf die glühende Kohle legen. Den Braten insgesamt 1,5 Stunden indirekt grillen. Das Fleisch muss ziemlich dunkel sein, wenn es fertig ist.

Nach 45 min. evtl. etwas heißes Wasser in die Tropfschale nachgießen, damit der Bratfond nicht einbrennt. Die fertig gegarten Fleischstücke können z. B. wie beim brasilianischen Grillen "Rodizio" vom Spieß direkt auf den Teller abgeschnitten werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dacota2006

Hallo, das hat uns sehr gut geschmeckt, auch wenn ich das Rezept nicht richtig gelesen hatte und mir das Fleisch vom Metzger zu klein schneiden ließ. Garzeit wurde dann angepasst. Liebe Grüße Dacota2006

11.08.2019 12:59
Antworten
WinniBarth

von dem Original weit entfernt

17.04.2019 19:16
Antworten
Yulez243

Hi... also ich hab den Mutzbraten heute mal aufm Weber Q3200 gemacht und optisch ist er zuehmlich gut gelungen. Hab ihn am Anfang scharf von allen Seiten angebraten und dann auf ein erhöhtes Rost gelegt und darunter die Abtropfschalen gestellt. Gefüllt hab ich sie mit 0.5 Liter Schwarzbier und 0.3 Liter Wasser. Nach ca. 45 Minuten bei 180 Grad habe ich erneut 1 Liter Wasser nachgegossen. Insgesamt war die 3 Spieße für 1 Std. bei 180 Grad und 30 Minuten bei ca. 210 Grad unterm Deckel. Das Ergebnis war echt ziehmlich gut wobei ich für meinen Geschmack etwas die Rezeptur (Lake/Marinade) mit Knoblauch und etwas mehr Kräuter (3 anstatt 2 EL) sowie 3-4 Lorbeerblätter erweitern werde. Trotzdem danke für das Rezept. Gruß Marc

19.08.2018 20:22
Antworten
Tyna

Ich habe eine Frage: muss auf den Grill ein Deckel oder geht das Rezept auch ganz normal auf einem offenen Grill zu machen?

05.07.2017 19:08
Antworten
Kochhorst-de

Hallo Tyna, für das indirekte Grillen brauchst Du immer einen schließbaren Grill. Der geschlossene Deckel reflektiert die Hitze und somit kann das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig gegart werden. Dabei darf das Grillgut nicht über der heißen Glut liegen. LG, Kochorst

23.09.2017 16:42
Antworten
rafi01

vor allem ist diese variante einfacher und du benötigst keinen speziellen mutzbratengrill. das fleisch wird super zart. bilder sind in kürze verfügbar. gruß rafi

20.03.2009 13:35
Antworten
slsarah

Hallo rafi01, wir haben diesen Mutzbraten bereits öfter gemacht und sind immer wieder begeistert. Daher ist es an der Zeit mich für die 'Preisgabe' dieses Rezeptes zu bedanken. Einfacher kann man seine Grillgäste nicht beeindrucken. LG Sarah

28.06.2011 15:05
Antworten
rafi01

vielen vielen dank für das kompliment.

29.06.2011 20:32
Antworten
Brotkruemel

Hallo... Habe das Rezept ausprobiert war sehr gut. Werde das nächste mal zum nachgiesens de Bratenfonds helles Bier nehmen das es nicht zu bitter wird. Aber sehr empfelenswert. lg Brotkruemel

22.05.2011 18:14
Antworten
Oeplon84

Habe die doppelte Menge mariniert und nach 24 Stunden eingefroren. (aus vorbereitungstechnischen Gründen...;) ) 1 Tag vor der Feier wieder aufgetaut und dann dann ca 2 Stunden indirekt gegrillt... Perfekt! Kam super an und wird nicht das letzte mal gewesen sein! Danke für das Rezept

13.07.2009 08:59
Antworten