Zutaten
für1 kg | Gulasch, gemischt, in kleinen Stücken |
500 g | Zwiebel(n) |
850 g | Champignons, in Scheiben, frisch oder aus der Dose |
1 kl. Dose/n | Erbsen mit Saft |
1 kl. Dose/n | Ananas - Stücke mit Saft |
1 kl. Glas | Tomatenpaprika - Streifen mit Saft |
250 g | Ketchup (Curryketchup) |
250 g | Chilisauce |
750 ml | Schlagsahne |
Tabasco | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Gulaschfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einen ofenfesten Topf geben, gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden und über das Fleisch verteilen, ebenso die Champignons. Die weiteren Zutaten ebenso gleichmäßig darüber verteilen. Zum Schluss die Schlagsahne darübergießen.
Den Topf über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Topf in das untere Drittel des Ofens stellen. Alles ca. 2 Std. schmoren lassen.
Jetzt wird alles umgerührt und mit einigen Tropfen Tabasco gewürzt. Dazu schmecken Kartoffeln, aber auch Baguette.
Den Topf über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Topf in das untere Drittel des Ofens stellen. Alles ca. 2 Std. schmoren lassen.
Jetzt wird alles umgerührt und mit einigen Tropfen Tabasco gewürzt. Dazu schmecken Kartoffeln, aber auch Baguette.
Kommentare
Hallo dimoluw! Danke für Dein Feedback. Habe das Gulasch schon lange nicht mehr gemacht, wird Zeit, dass es bei uns wieder mal auf den Tisch kommt
Vielen Dank für dies tolle Rezept. Ich habe es inzwischen schon ein paar Mal zubereitet - läßt sich super auch nach Lust und Laune und Mitessern abwandeln - jedes Mal super!
Herzlichen Dank, für die schnelle Antwort! Ja wird es heuteabend geben.
Ich lege keinen Deckel drauf. Dann bekommt das Gulasch mehr Farbe. Ich wünsche einen Guten Appetit.
Hallo, hört sich sehr gut an, wird es mit Deckel oder ohne geschmort?
Sehr schmackhaft, leicht vorzubereiten, toll für die Party - macht sich im Ofen von allein. Da bei uns gerne Fleisch gegessen wird, werde ich beim nächsten mal etwas mehr Fleisch nehmen und die restlichen Zutaten gleich lassen.
Genial einfach und einfach genial, war sehr lecker kann man nur weiter empfehlen
Hallo 123ramona, kenne dieses Rezept seit Jahren unter dem Namen "Ofensuppe". Es ist genial einfach und oberlecker - jeder Gast bei uns, der es mal gegessen hat, wollte unbedingt das Rezept haben. Allerdings nehme ich statt Gulaschfleisch Schweinefilet - das wird superzart und schmeckt sehr lecker! Lieben Gruss, Bärtrine
Hallo! Eine schnelle Variante, wenn man wenig Zeit hat. Solche Rezepte sind immer gut, da sie sich super vorbereiten lassen. Lg humstein