Süße Erdäpfelnudeln mit Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von meiner Oma

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.03.2009 813 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffeln, mehligkochende (Erdäpfel), gekocht, heiß
180 g Mehl
20 g Grieß
1 Eigelb
1 Prise(n) Salz
4 Äpfel
250 ml Schlagsahne
1 EL Zucker
1 EL Butterschmalz
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
813
Eiweiß
13,22 g
Fett
37,69 g
Kohlenhydr.
106,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die gekochten, heißen Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß, Eigelb und Salz rasch zu einem Teig verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu daumendicken Rollen formen und ca. 3 cm lange Stücke abschneiden.

Das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kartoffelnudeln dazugeben und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten braten lassen. Immer wieder wenden, damit sie rundherum schön braun werden.

Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. In Scheiben schneiden und zu den Kartoffelnudeln in die Pfanne geben. Weitere 20 Minuten braten lassen, bis die Äpfel schön weich sind. Danach die Schlagsahne und den Zucker dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Sahne etwas sämig wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bärchen87

Wir haben das Rezept gestern Abend ausprobiert, heute gab es die Reste aufgewärmt. Das schmeckt sehr gut, wobei wir auch noch Zimt zugegeben haben. Nach dem Aufwärmen hat es uns sogar noch besser geschmeckt als frisch zubereitet!

02.06.2020 17:51
Antworten
baby3377

Kann ich den Teig auch schon einen Tag vorher zubereiten???

12.10.2016 18:10
Antworten
RenitenterRettich87

Hab mich davon inspirieren lassen und ich find, das ist eine würdige Kartoffelresteverwertung!

04.04.2016 18:23
Antworten
sonrisa77

Sehr leckeres Gericht. Wir haben insgesamt jedoch auch nur eine Bratzeit von 25 Minuten benötigt. Den Zucker haben wir mit Zimt gemischt und beim Servieren über die Nudeln gestreut. Das mit der geschlagenen Schlagsahne könnte ich mir auch gut vorstellen.

28.01.2016 20:50
Antworten
sonrisa77

Ach ja, mit flüssiger Sahne oder Milch würde ich das Gericht nicht mehr machen, da die "Nudeln" dann nicht mehr so knusprig sind.

18.07.2018 21:20
Antworten
Venicefee

Hallo, Rocky73, dein Rezept liest sich so toll, deshalb habe ich es gestern ausprobiert. Die wunderbar zarten Erdäpfelnudeln in Verbindung mit den weichen Äpfeln und der Sahne - einfach ein Gedicht! Ich werde mit Sicherheit zum "Wiederholungstäter". Für dieses leckere Rezept bekommst du von mir 5 leuchtende Sterne. LG venicefee

17.03.2010 10:52
Antworten
mima53

Hallo Rocky die Erdäpfelnudeln habe ich in der süßen Ausführung noch nie gemacht, es gab diese bisher immer mit saurem Rahm und deine Nudelausführung wollte ich unbedingt ausprobieren, denn schon beim Rezeptlesen ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen wir sind sehr begeistert von diesen zwar mächtigen, aber äußerst leckeren Nudeln, ich habe es ganz nach Rezept gemacht, lediglich die Bratzeit war bei mir insgesamt 25 min - das ist so ein Essen, wo man nicht aufhören kann ein Bildchen kommt auch liebe Grüße Mima

20.02.2010 17:04
Antworten
Rocky73

Hallo Mima! Freut mich, dass du mein Erdäpfelnudeln probiert hast und das sie auch geschmeckt haben. Vielen Dank für die tolle Bewertung! Freue mich schon auf dein Foto! Liebe Grüße von Rocky73

21.02.2010 10:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

5 Sterne und tausend Dank für das leckere Rezept. :D Ich habe es ausprobiert, aber leider war alles so schnell aufgegessen, dass ich keine Möglichkeit mehr hatte, ein Foto zu machen. :( Aber ganz sicher, werde ich bald eine neue Gelegenheit haben, weil es das nicht zum letzten Mal gegeben hat! Vielen, vielen Dank! Es hat und ganz ausgezeichnet geschmeckt. :D Die Sahne hinzu zu geben, kenne ich gar nicht, aber es war mal eine interessante Variation. Beim nächsten Mal werde ich sie geschlagen dazu reichen und aus den Äpfeln einen Kompott machen, dann kann jeder selbst dosieren, wie viele Kalorien er auf seinem Teller haben möchte. *gg*

25.06.2009 09:36
Antworten
Rocky73

Hallo! Vielen Dank fürs Ausprobieren des Rezeptes und der tollen Bewertung. Freut mich, dass es so gut geschmeckt hat. Statt der Schlagsahne könnte man auch Sauerrahm untermischen, wäre dann etwas kalorienärmer. Oder man serviert die Kartoffelnudel nur mit Apfelmus, schmeckt auch lecker. Uns schmeckt aber (leider) die kalorienreichere Variante am Besten. :) Liebe Grüße von Rocky73

25.06.2009 12:59
Antworten