Kokosmakronen mit Quark und ganzen Eiern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, saftig lecker, Rezept für 2 1/2 dicht belegte Bleche

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 18.03.2009



Zutaten

für
450 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
200 g Quark
5 Ei(er)
1 kl. Flasche/n Bittermandelaroma
700 g Kokosraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zucker, Vanillezucker und Quark gut verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Bittermandelöl dazugeben und nach und nach die Kokosflocken (evtl. etwas weniger) unterrühren (die letzten mit der Hand).

In Häufchen aufs Blech setzen.

Bei 200° Ober-Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Ich verwende einen Portionierer. So werden alle Makronen schön einheitlich.
Der Teig reicht für 2 1/2 dicht belegte Bleche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fairwayk

Ich habe gerade noch das letzte Blech im Ofen und habe alles so gelassen, wie im Rezept angegeben ist. Es hat alles super geklappt. :-) Die Makronen sind sehr lecker geworden, gerade vom ersten Blech eine Makrone gemopst :-D Ich habe sie auf Umluft 175 grad 18-20 Minuten gebacken

26.11.2023 14:11
Antworten
enelaacher

Viel Spaß... Sie sind meist schnell weg 😀

27.11.2023 09:26
Antworten
Janbubi

Das beste Rezept für Kokosmakronen überhaupt. Mache sie nur noch nach diesem Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

17.11.2023 15:33
Antworten
enelaacher

Freut mich ...

18.11.2023 11:05
Antworten
enelaacher

Danke!

04.11.2023 08:08
Antworten
Sandra-1976

Huhu, hab voller Freude deine Makronen eben probiert, aber ich bin etwas enttäuscht, da ich unter saftig doch was anderes verstehe. Ich habe nur 600 Gramm Kokosflocken genommen und fand den Teig schon so krümelig. Dann sind die Makronen oben und unten viel zu dunkel geworden, hab noch rechtzeitig mit Alufolie oben retten können. Ich werd´s vielleicht nochmal probieren und noch etwas mehr Quark dabei geben, mal sehen ob es dann saftiger wird. liebe Grüße Sandra

25.11.2010 18:04
Antworten
enelaacher

Hallo Sandra, in dem Fall würd ich es dann lieber mit noch weniger Kokosflocken probieren. Das musst du ein bisschen aus dem Bauch machen. Tut mir leid, dass deine Makronen fast schwarz geworden sind. Versuchs mal mit etwas weniger Hitze und bezüglich der Dauer richte ich mich immer nach der Farbe der Markronen (s. Bild). Mit Heißluft hab ich die Makronen noch nicht gemacht. Vielleicht gehts ja dann mit 170 ° besser. Lass mich wissen, wenns neue Erkenntnisse gibt ;-) Liebe grüße enelaacher

25.11.2010 20:56
Antworten
NM1975

...also, ich habe es mit Heißluft versucht - uns sie sind super geworden ! 175° - ca. 15 Minuten... perfekt :-)

15.12.2011 20:13
Antworten
enelaacher

Hallo NM1975! Danke für die Info. Würde mich auch über eine Bewertung oder Fotos freuen! Liebe Grüße und noch eine schöne restliche Adventszeit! enelaacher

15.12.2011 20:19
Antworten
enelaacher

Die Makronen solltet Ihr unbedingt getrennt von anderen Plätzchen/Keksen aufbewahren, da sie sehr saftig (also feucht) sind. Die anderen Kekse würden sonst weich werden.

27.11.2009 11:38
Antworten