Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten liegen der Gans meist im Beutelchen bei (nebst Innereien).
Das Gänseklein und das Gemüse in ein wenig Schmalz anbraten und mit dem Wein ablöschen. Das Ganze mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und eine Prise Salz dazu. Wer mag, kann noch ein wenig Zucker zugeben. Gut aufkochen lassen und bei wenig Hitze und ohne Deckel gute 1,5 – 2 h köcheln lassen.
Dann das Fleisch rausnehmen und kurz den Passierstab reinhalten. Den Rest des Gemüses raussieben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Sollte zwischenzeitlich die Flüssigkeit zu wenig werden, je nach Geschmack mit Wasser oder Rotwein nachgießen.
Die Soße ist unwiderstehlich. Sie braucht nicht angedickt zu werden - dann verliert sie den unverwechselbaren Geschmack.
Diese Soße war unsere Sicherheitssoße am Heilig Abend.
Sie war sehr lecker :)
Wir haben die Innereien noch dazu getan und mehr Wein verwendet.
Vielen Dank für dieses Rezept, so hatte wir ein Festmahl-Stress-Faktor weniger :)
Jessi
Hallo,
sehr lecker, diese Soße zu Gänsebraten. Vergangenes Wochenende gab es Mattis NT-Gans und dazu habe ich diese Soße gereicht. Als einzige Abwandlung habe ich nur noch den entfetteten Bratenfond hinzugefügt. Alle waren begeistert, sowohl von der Gans als auch von der Soße. Vielen Dank für dieses Rezept.
LG Ille
Kommentare
Diese Soße war unsere Sicherheitssoße am Heilig Abend. Sie war sehr lecker :) Wir haben die Innereien noch dazu getan und mehr Wein verwendet. Vielen Dank für dieses Rezept, so hatte wir ein Festmahl-Stress-Faktor weniger :) Jessi
Freut mich, dass es allen so gut geschmeckt hat! Danke für den Eintrag! Grüße verylecker
Hallo, sehr lecker, diese Soße zu Gänsebraten. Vergangenes Wochenende gab es Mattis NT-Gans und dazu habe ich diese Soße gereicht. Als einzige Abwandlung habe ich nur noch den entfetteten Bratenfond hinzugefügt. Alle waren begeistert, sowohl von der Gans als auch von der Soße. Vielen Dank für dieses Rezept. LG Ille