Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Karotte(n), fein geraspelt |
4 | Ei(er) |
160 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Rum |
100 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
160 g | Haselnüsse, gemahlen |
Für die Creme: |
|
---|---|
4 Blatt | Gelatine |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille- |
80 g | Zucker |
375 ml | Orangensaft |
125 g | Sauerrahm |
1 TL | Aroma, (Orange-Back) oder abgeriebene Schale einer Orange |
250 ml | Schlagsahne |
2 Dose/n | Mandarine(n) |
etwas | Kuchenglasur, (Schokoladenglasur) |
Zubereitung
Für den Teig die Eier mit Zucker, Vanillezucker und dem Rum dickschaumig aufschlagen. Karotten unterrühren. Mehl mit Backpulver und Haselnüssen vermischen und vorsichtig unterheben. Teig in eine Springform (28 cm Durchmesser) füllen und bei 180 Grad ca. 50-60 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Orangencreme die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Etwas Orangensaft mit dem Puddingpulver verrühren. Restlichen Orangensaft mit dem Zucker aufkochen, das Puddingpulver einrühren, einmal kurz aufkochen lassen und von der Kochstelle nehmen.
Den heißen Pudding in eine Rührschüssel geben. Die Gelatine gut ausdrücken, zum Pudding geben und gut unterrühren, bis sie völlig gelöst ist. Auskühlen lassen.
Schlagsahne steif schlagen und mit dem Sauerrahm und dem Orange-Back vorsichtig unter den kalten Pudding heben.
Mandarinen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden.
Den unteren Tortenboden auf einen Tortenteller legen und einen Tortenring herumlegen. Mit den Mandarinen belegen (ein paar Mandarinen zum Verzieren zurückbehalten) und ca. 2/3 der Orangencreme darüber streichen. Den oberen Tortenboden darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte 40 Minuten kalt stellen.
Den Tortenring entfernen. Die Oberfläche der Torte mit den restlichen Mandarinen belegen und mit etwas Schokoladenglasur besprenkeln.
Für die Orangencreme die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Etwas Orangensaft mit dem Puddingpulver verrühren. Restlichen Orangensaft mit dem Zucker aufkochen, das Puddingpulver einrühren, einmal kurz aufkochen lassen und von der Kochstelle nehmen.
Den heißen Pudding in eine Rührschüssel geben. Die Gelatine gut ausdrücken, zum Pudding geben und gut unterrühren, bis sie völlig gelöst ist. Auskühlen lassen.
Schlagsahne steif schlagen und mit dem Sauerrahm und dem Orange-Back vorsichtig unter den kalten Pudding heben.
Mandarinen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden.
Den unteren Tortenboden auf einen Tortenteller legen und einen Tortenring herumlegen. Mit den Mandarinen belegen (ein paar Mandarinen zum Verzieren zurückbehalten) und ca. 2/3 der Orangencreme darüber streichen. Den oberen Tortenboden darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte 40 Minuten kalt stellen.
Den Tortenring entfernen. Die Oberfläche der Torte mit den restlichen Mandarinen belegen und mit etwas Schokoladenglasur besprenkeln.
Kommentare
Leider ist der Tortenboden bei mir nicht „aufgegangen“. Den kann ich unmöglich durchschneiden! Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Sorry, aber ich bin absoluter Anfänger im Tortenbacken.
Hallo Annamontana01, bei diesem Biskuitteig wird am Anfang ganz viel Luft reingeschlagen, dann hebt man vorsichtig die Mehlmischung unter. Und dabei ist es dir passiert, dass du zu viel gerührt hast und die ganze Luft, die du vorher reingeschlagen hast, wieder rausgerührt hast. Dadurch ist es nicht hochgegangen. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Hallo Zu Ostern hab ich uns diese Torte gebacken. Für den Boden nahm ich nur die Hälfte des Rezepts, da ich nur eine kleine Torte machen wollte. Bei der Creme überlegte ich erst, entschied mich aber dann die normale Menge für eine große Form zu lassen. Das war für uns die richtige Entscheidung, sonst wäre es für uns zu wenig gewesen. So blieb nur ein kleiner Rest, den wir als Dessert vernaschten. Der Geschmack ist der Hammer, wahnsinnig lecker. Backe ich definitiv wieder. Vielen Dank für das tolle Rezept und Liebe Grüße vom baerchen
Hallo, habe die Torte zu Ostern gebacken. Leider ist mein Karottenkuchen nicht aufgegangen. Daher habe ich noch einen dunklen Schoko-Biskuit gebacken und dann weiter wie im Rezept. Die Kombi der zwei Kuchen mit der Orangencreme war einfach lecker. Jedem hat es geschmeckt. Wird es bestimmt wieder geben und hoffentlich wird dann mein Karottenkuchen etwas höher. Ich habe den Kuchen Samstags schon fertig gemacht und Sonntags serviert. Wir fanden ihn sehr lecker. Vielen Dank fürs Rezept. Gruß Darwin-NT
Hallo! hat jemand Erfahrung damit , die Torte am Vorabend fertig zu stellen und erst am Nachmittag darauf zu "vernichten" :) schmeckt sie dann noch genauso gut? Würde mich über ein Feedback sehr freuen! Danke euch!
Hallo! Diese Torte kann man auch zu einem Blechkuchen umwandeln ( Bild 3). Dafür die 1 1/2 fache Menge des Karottenteiges auf dem Backblech backen. Mit Mandarinen (3-4 kleine Dosen) belegen, die doppelte Menge der Creme darüberstreichen und mit Mandarinen und Schokoladenglasur verzieren. Liebe Grüße von Rocky73
Hallo Rocky, möchte nun endlich auch mal deinen toll aussehenden Kuchen nachbacken. Da ich ihn für Ostern machen möchte und wahrscheinlich schon ein bissl früher vorbereiten muss, wollte ich dich mal fragen, wie lange man den Kuchen ca. aufbewahren kann. Also ob er eher noch besser wird, wenn er durchzieht oder frisch am besten schmeckt? Bzw. wie lange im Voraus könnte ich den Karottenteig backen, so dass ich ihn dann nur noch füllen muss? Schonmal vielen lieben Dank. Mekki
Hallo Mekki! Du kannst den Karottenteig schon am Freitag backen. Füllen kannst du sie dann am Samstag. Schmeckt durchgezogen noch besser. Nur die Verzierung (Mandarinen und Schokoladenglasur) würde ich ganz frisch daraufgeben. Gutes Gelingen wünscht dir Rocky73
Hallo Der Kuchen sieht klasse aus!! Wo gibt es den die Kuchenform? Gruß Mecky
Hallo MeckyF! Ich habe diese Kuchenform bei Lumara gekauft. Man kann aber auch eine ganz normale runde Springform verwenden. LG Rocky73