Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einer Schüssel die Semmelbrösel mit der Milch einweichen. Die Petersilie sehr fein hacken, die Schale der Zitrone abreiben und beides mit in die Schüssel geben. Das Hackfleisch, den Parmesan und das Ei dazu geben, salzen und alles sehr gut vermengen und darauf achten, dass sich die Semmelbrösel gut verteilen.
Kleine Bällchen von etwa 3-4 cm Durchmesser formen und etwas flachdrücken. Öl in der Pfanne erhitzen und die Polpettine von jeder Seite einige Minuten braten, bis sie gebräunt, aber noch zart sind.
Die Zitrone auspressen und den Saft zum Schluss über die heißen Polpettine geben.
Dazu schmeckt sehr gut Blattspinat oder Mangold auf italienische Art.
Anzeige
Kommentare
noch was vergessen.Ich habe schon etwas Zitronensaft mit in die Hackfleischmischung gegeben.
ich habe dieses Rezept heute ausprobiert und finde es sehr lecker.Allerdings werde ich nächstes Mal die Semmelbrösel nicht einweichen da diese bei mir klumpig geworden sind aus welchem Grund auch immer.
Köstlich! Kann gar nicht verstehen, dass dieses Rezept nicht mehr gute Bewertungen hat! Bei uns gab es gnocchi und ratatouille dazu. Mach ich garantiert öfter, weil es eine geniale Variante zu den von uns heissgeliebten bayerischen fleischpflanzerln sind. Gruß Christine aus München
Diese Hackfleischbällchen gab es gestern bei mir. Ich bin ein Zitronenfan, das mal vorneweg. Und ich bin total begeistert. Ohne Pfeffer, ohne Senf - ein runder, sehr frischer Geschmack! Herzlichen Dank für das leckere Rezept, das auch einfach zu machen ist. Tami