Zitronentiramisu mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leicht und erfrischend

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 17.03.2009



Zutaten

für
180 g saure Sahne oder Schmand bzw. Crème fraiche
3 EL Zucker
1 Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon
3 EL Likör (Limoncello)
2 ½ dl Cremefine zum Schlagen oder Sahne
1 dl Zitronensaft
2 EL Puderzucker
150 Löffelbiskuits
250 g Himbeeren (TK angetaut oder frisch)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für die Creme die saure Sahne mit Zucker, Zitronenschale und Limoncello verrühren. Cremefine steif schlagen und sorgfältig unterheben. 1 EL dieser Masse in einer geeigneten Form verteilen.

Den Zitronensaft mit Puderzucker vermischen. Die Löffelbiskuits mit der Flüssigkeit tränken und mit dem Zucker gegen unten in die Form legen. Mit 3/4 der Himbeeren belegen, evtl. noch etwas Tränkflüssigkeit darüber träufeln. Eine Schicht Creme und nochmals eine Schicht getränkte Löffelbiskuits in die Form schichten. Dann mit Creme abschließen und mit restlichen Himbeeren dekorieren. Bis zum Verzehr ein paar Stunden - am besten über Nacht - ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GourmetKathi

Sehr lecker und erfrischend für den Sommer. Ich habe Magertopfen statt Sauerrahm bzw Creme fraiche verwendet, so war es noch leichter! Und Vollkornbiskotten zuckerreduziert. GLG Kathi

22.09.2015 21:37
Antworten
Happiness

Hallo Sonja lieben Dank für deinen Kommentar! Liebe Grüsse aus der Schweiz Evi

02.08.2010 13:14
Antworten
Steirerin13

Sehr gutes Dessert. Ich habe es in Whiskeygläser geschichtet und es kam von der Optik her super an und auch vom Geschmack. Dieses Dessert wird es öfter geben. Vielen Dank LG Sonja

02.08.2010 08:26
Antworten
Herbstfreundin13

1 dl=100 ml ;-) habe mich auch erstmal informieren müssen!

28.06.2009 09:19
Antworten
Happiness

hallo maroccuisine ich versteh deine Frage nicht ganz..;-) es kommt sowohl Saure Sahne als auch süsse Sahne (eben die 2.5 dl) ins Dessert. Von der Zitrone erst die Schale in die Masse und dann den einen Deziliter für die Tränkflüssigkeit (zusammen mit dem Puderzucker). lg, Evi

06.05.2009 08:17
Antworten
maroccuisine

hallo das hört sich sehr lecker an .aber was ist mit 2,5dl sahne gemeint und 1dl zitronensaft???

05.05.2009 23:37
Antworten
Happiness

Hallo Gerli das freut mich aber :-) Bin schon gespannt auf die Fotos! lg, Evi

13.04.2009 14:20
Antworten
Herbstfreundin13

Also ich hab es endlich ausprobiert und es war sehr lecker! Habe statt Himbeeren TK Heidelbeeren genommen. Oben drauf kam noch 50g geraspelte weiße Schokolade. Aber mit Erdbeeren werd ich es auch nochmal ausprobieren! ;-) LG Gerli Fotos werde ich noch hochladen!

13.04.2009 14:09
Antworten
Happiness

hallo...das passt bestimmt auch gut, freu mich auf deinen Bericht ;-) lg, Evi

28.03.2009 09:52
Antworten
Herbstfreundin13

Das klingt sehr lecker....leider mag mein Mann keine Himbeeren. Ich denke ich werde es mal mit Erdbeeren ausprobieren.

28.03.2009 08:27
Antworten