Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
400 ml Milch erhitzen, die Schokolade darin schmelzen und den Kakao einrühren.
Stärke mit Zucker mischen und mit der zurückbehaltenen Milch anrühren. Erst wenig Milch nehmen, wenn alles glatt gerührt ist, den Rest zugeben und unterrühren.
Die Stärkemischung in die kochende Schokomilch einrühren, kurz aufkochen lassen und in Portionsschälchen füllen.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Schon oft zur Resteverwertung verwendet und jedes mal einfach mega lecker 🤩 bei uns passt es ganz gut mit der Menge, hats ja auch in sich 😅
Liebe daja,
150 g Joghurt ok.... aber beim Pudding oha da muss es mehr sein denn , wer rechnet schon beim Pudding nach ... demnächst die doppelte Menge denn ehrlich gesagt , ich könnte darin Baden. Lach . Demnächst auch mal mit weißer Schokolade .... Sabber .
Alles Liebe
Milka
Hallo liebe Milka, ich fühle mit dir... Jedes Mal wenn es den Pudding gibt.... 😉
Ein gekaufter Fruchtjoghurt hat i.d.R. 150g. Wenn man sich daran orientiert und neben der Milch noch die Stärke und die Schokolade dazurechnet, kommt das mit den 4 Portionen eigentlich hin. Wie gesagt, rein rechnerisch... Aber wer rechnet schon bei Schokopudding nach.....
Danke dir für dein Feedback und alles Gute weiterhin
🤗
habe das rezept gestern schon für den heute bevorstehenden rakletabend mit freunden ausprobiert und habe bereits etwas davon genascht und ich muss sagen ich war sehr überrascht dass der pudding so lecker und cremig geworden ist
allerdings habe ich nur gesüssten kakao gehabt und habe daher keinen zukcer mehr dazu gegeben und auch die übriggebliebenen schokoweihnachtsmänner die ich verwendet habe sind schon süss genug
aber ansonsten ein top rezept!
hallo,
super resteverwertung! bei uns mussten 2 weihnachtsmänner dranglauben... habe aber kein zucker mehr dazugetan, war süß genug.
beste grüße,
annikala
Hallo
Ich dachte ich wage mich ma an ein unkommentiertes Rezept:
Und ich kann nur loben-schmeckt lecker schokoladig und cremig.
Jetzt gibts statt Schokolade zum naschen nur noch Schokopudding =)
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept! Schon oft zur Resteverwertung verwendet und jedes mal einfach mega lecker 🤩 bei uns passt es ganz gut mit der Menge, hats ja auch in sich 😅
Liebe daja, 150 g Joghurt ok.... aber beim Pudding oha da muss es mehr sein denn , wer rechnet schon beim Pudding nach ... demnächst die doppelte Menge denn ehrlich gesagt , ich könnte darin Baden. Lach . Demnächst auch mal mit weißer Schokolade .... Sabber . Alles Liebe Milka
👍😀
Hatte noch etwas vergessen zu erwähnen... bei uns reicht es gerade mal für 3 Portionen , die noch nicht einmal groß sind.
Hallo liebe Milka, ich fühle mit dir... Jedes Mal wenn es den Pudding gibt.... 😉 Ein gekaufter Fruchtjoghurt hat i.d.R. 150g. Wenn man sich daran orientiert und neben der Milch noch die Stärke und die Schokolade dazurechnet, kommt das mit den 4 Portionen eigentlich hin. Wie gesagt, rein rechnerisch... Aber wer rechnet schon bei Schokopudding nach..... Danke dir für dein Feedback und alles Gute weiterhin 🤗
habe das rezept gestern schon für den heute bevorstehenden rakletabend mit freunden ausprobiert und habe bereits etwas davon genascht und ich muss sagen ich war sehr überrascht dass der pudding so lecker und cremig geworden ist allerdings habe ich nur gesüssten kakao gehabt und habe daher keinen zukcer mehr dazu gegeben und auch die übriggebliebenen schokoweihnachtsmänner die ich verwendet habe sind schon süss genug aber ansonsten ein top rezept!
hallo, super resteverwertung! bei uns mussten 2 weihnachtsmänner dranglauben... habe aber kein zucker mehr dazugetan, war süß genug. beste grüße, annikala
Habe eben auch spontan ein Paar Weihnachtsmänner verkocht... Super lecker! Danke für das einfache Rezept.
Hallo Ich dachte ich wage mich ma an ein unkommentiertes Rezept: Und ich kann nur loben-schmeckt lecker schokoladig und cremig. Jetzt gibts statt Schokolade zum naschen nur noch Schokopudding =)
Hallo Cindy, wer nicht wagt, der nicht gewinnt :-) In diesem Sinne vielen Dank für den netten Kommentar!