Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die halbe Buttermenge in einer Pfanne erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Fischfond und Sahne zugießen und einreduzieren, dann mit einem Pürierstab durchmixen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Inzwischen die Fettuccine nach Packungsanweisung al dente kochen.
Die restliche Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Die Muscheln und einen Thymianzweig hinein geben, leicht würzen und auf jeder Saite ca. 40 Sek. anbraten.
Die Nudeln abgießen, in der Sauce durchschwenken und auf den Tellern anrichten. Die Jakobsmuscheln darüber geben. Pfeffer darüber mahlen und mit je einem Thymianzweig dekoriert servieren.
Tipp: Mit Hummersauce (falls welche gerade zur Hand ist, muss aber nicht sein) verzieren.
Hallo, Tina !
Perfekt!
Einfache, aber geniale Kombination aller Zutaten.
Habe allerdings mangels Fettuccine Tagliatelle verwendet.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Gerd
Dieses feine Gericht gab es bei uns an Ostern, mit selbstgemachten Tagliatelle. Ich habe für 2 Personen gekocht, die Sauce aber für 4 Personen, da wir gerne viel Sauce mögen.
Danke für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Ich habe dieses Rezept schon vor einiger Zeit ausprobiert. Habe die Nudeln selbstgemacht und noch "Zucchinistreifen-Nudeln" daruntergegeben.
Jetzt wollte mein Mann genau diese Nudeln noch einmal haben, weil die ja sooo unwahrscheinlich gut waren :)
Gesucht und zum Glück wieder gefunden!
Traumhaft das Rezept und verdient 5 Sterne!
Ich habe das Rezept gestern gekocht. Da es ein Weihnachtsessen war, habe ich anstatt Wein nur Prosecco und Sahne genommen . Ich kann es wirklich nur empfehlen, super einfach und absolut lecker! Danke!
Ich habe gerade dein leckeres Rezept ausprobiert! Habe dabei zu der Schalotte und dem Knoblauch noch eine Möhre und ein bisschen Sellerie geschnitten und mit angebraten!
Ich kann das Rezept nur empfehlen! Es schmeckt wirklich gut!
Kommentare
Hallo, Tina ! Perfekt! Einfache, aber geniale Kombination aller Zutaten. Habe allerdings mangels Fettuccine Tagliatelle verwendet. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
Dieses feine Gericht gab es bei uns an Ostern, mit selbstgemachten Tagliatelle. Ich habe für 2 Personen gekocht, die Sauce aber für 4 Personen, da wir gerne viel Sauce mögen. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Sehr sehr lecker! Nur die Soße könnte mehr sein. ;-) Deswegen Notiz an mich: mehr von der Soße herstellen!
Ich habe dieses Rezept schon vor einiger Zeit ausprobiert. Habe die Nudeln selbstgemacht und noch "Zucchinistreifen-Nudeln" daruntergegeben. Jetzt wollte mein Mann genau diese Nudeln noch einmal haben, weil die ja sooo unwahrscheinlich gut waren :) Gesucht und zum Glück wieder gefunden! Traumhaft das Rezept und verdient 5 Sterne!
Ein sehr schönes und schnelles Rezept. Ich habe das Rezept noch mit Trüffel und Etwas Trüffelöl zum Schluss verfeinert. Einfach nur lecker!
Habe dieses Rezept vor ca einer Woche genauso nachgekocht... Wirklich sehr sehr lecker!!!
einfach nur genial, passt auch unbedingt zu anderen Frutti di Mare, MERCI
Ich habe das Rezept gestern gekocht. Da es ein Weihnachtsessen war, habe ich anstatt Wein nur Prosecco und Sahne genommen . Ich kann es wirklich nur empfehlen, super einfach und absolut lecker! Danke!
Ich habe gerade dein leckeres Rezept ausprobiert! Habe dabei zu der Schalotte und dem Knoblauch noch eine Möhre und ein bisschen Sellerie geschnitten und mit angebraten! Ich kann das Rezept nur empfehlen! Es schmeckt wirklich gut!