Süßes Osterlamm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine Lamm-Backform mit ca. 1,75 l Fassungsvermögen

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (177 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.03.2009 2328 kcal



Zutaten

für
100 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
100 g Zucker
2 Ei(er)
100 g Mehl
1 Pck. Vanillepuddingpulver
2 TL, gestr. Backpulver
150 g Vanillejoghurt
Puderzucker zum Bestäuben
Fett und Mehl für die Form für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2328
Eiweiß
36,54 g
Fett
126,43 g
Kohlenhydr.
259,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für eine Lamm-Backform mit ca. 1,75 l Fassungsvermögen.

Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Puddingpulver vermischen und zusammen mit dem Vanillejoghurt unterrühren. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Lamm-Backform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 40 Minuten backen.

Ausgekühlt dick mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Neofelis Nebulosa

Das beste Osterlamm, das ich kenne! Ist super fluffig und saftig geworden. Ich habe statt Vanillejoghurt Naturjoghurt genommen und noch die Schale einer Zitrone in den Teig geraspelt.

08.04.2023 13:46
Antworten
uschi_13

Warum läuft der Teig immer obendrüber 🙄

06.04.2023 08:27
Antworten
14antje

Ist das Rezept mit Ober/Unterhitze oder Umluft?

03.04.2022 20:08
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Antje, Ober-/Unterhitze.Steht jetzt auch im Rezept. Wenn nichts weiter vermerkt ist, kannst Du fast immer von O-/U ausgehen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.04.2022 09:12
Antworten
lu1701776

Vielen Dank für das tolle Rezept, es war in ein paar Minuten verputzt!

04.04.2021 00:51
Antworten
Sandi1980

Hallo! Ich hab gerade dein Rezept ausprobiert und es schmeckt wirklich sehr gut! Der Teig ist schön saftig und schmeckt nach Vanille! Fotos folgen! Liebe Grüße Sandi

25.03.2009 15:14
Antworten
Rocky73

Hallo Sandi! Vielen Dank für die tolle Bewertung. Freue mich, dass dir das Lämmchen so gut schmeckt. LG Rocky73

25.03.2009 18:46
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Rocky73, heute habe ich begonnen die Lämmchenrezepte zu probieren und deines war das erste. Ich bin ganz begeistert von dem Teig, er ist schön luftig und saftig mit einem sehr feinen Geschmack. Er hatt sich auch noch prima aus der Form gelöst. Ein sehr schönes Rezept, hab vielen Dank. Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

19.03.2009 01:23
Antworten
Rocky73

Hallo Pumpkin-Pie! Freue mich, dass du das Lämmchen probiert hast und das es dir gut geschmeckt hat. Meine Kinder sind auch ganz begeistert von diesem Lämmchen, musste (durfte) es heuer schon mehrmals backen. Vielen Dank für die tolle Bewertung. Liebe Grüße Rocky73

19.03.2009 08:22
Antworten
Petrosch

Ich habe auch Lämmchenfeldversuche unternommen. Die Besten waren die Rührkuchenrezepte mit Nüssen und dieses hier. An sich mag ich es am liebsten. Da der Teig relativ schwer wird, werde ich nächstes Jahr mehr Backpulver rein tun. Bei meinem Lämmchen hat der Teig einen Tendenz Richtung spindig gehabt. Die Backpulverpackung war schon offen gewesen. Vielleicht lags da dran, aber alt war das Pülverchen sicher net: Weihnachten ;-) Und jemand nölte noch rum, dass diese Lämmchen eh nur rumstehen bis sie grau sind, wei sie so toll schmecken wie Panetone. Nö. Das war sofort weg. Also: Mein Lämmchenfavorit!

06.04.2010 03:41
Antworten