Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Den Schokoladenpudding laut Packungsanleitung zubereiten, vorher jedoch das zusätzliche Kakaopulver ins Puddingpulver mischen. Den Pudding auskühlen lassen oder am besten schon am Vortag zubereiten.
Den Biskuitteig oder den Tortenboden in ca. 3 x 3 cm große Stücke zupfen oder schneiden.
Das Schlagobers mit dem beigefügten Staubzucker steif schlagen.
In einer großen Glasschüssel eine Schicht Biskuit (oder Tortenboden) auslegen und mit Rum beträufeln. Eine Schicht Pudding darüber streichen. Einige Kirschen darüber streuen. Eine Schicht Schlagobers darüber streichen.
Die Schichten weiter so legen, bis die Zutaten aufgebraucht sind bzw. die Schüssel voll ist. Die letzte Schicht sollte Schlagobers sein.
Mit Kirschen verzieren und mindestens 6 Stunden kalt stellen.
Dieses Dessert soll beim Servieren nicht gestürzt werden, sondern mit einem großen Löffel portioniert werden.
Anzeige
Kommentare
Hallo levetsrnga, so ein feines Dessert, dass war echt sehr lecker, habe Biskuit genommen. Liebe Grüße Diana
habe noch Weichsel Kompott übrig werde dieses Rezept mal ausprobieren lg. Gerhard
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo Cinderella ob es ein echtes russisches Rezept ist, weiss ich leider nicht. Meine Mutti hat es in den 70-ern,aus Riga- wo Sie auf einem Sprachkurs war- mitgebracht. Willst Du auf Sicher gehen, musst Du leider nach einem anderen Rezept suchen. (probieren solltest es aber trotzdem, es schmekt ausgezeichnet.)
Hallo Levetsenga, das hört sich richtig lecker an. Ist das ein typischer, russischer Nachtisch? Frage deswegen weil ja der ESC dieses Jahr in Moskau ist und ich dem gastgebendem Land mit einem typischen Nachtisch die Ehre geben will. Wäre auch über noch andere Anregungen erfreut.