Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Zubereitung Mürbeteig:
Mehl, Mandeln, Salz und Zucker mischen. Schale der halben Zitrone abreiben, Saft auspressen und dazu geben. Butter in Flöckchen dazu geben und mit den Fingern mit dem Mehlgemisch verreiben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten (evtl. noch etwas Mehl dazugeben) und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Ofen auf 200° C vorheizen und eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
Teig in die Form geben und mit den Händen gleichmäßig flach drücken. Mit einer Gabel den Boden dicht einstechen und im Ofen ca. 25 - 30 Min. backen.
Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung Belag:
Gelatine nach Packungsangabe im kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit Schalen der Zitronen reiben, Saft auspressen, Quark glatt rühren und miteinander mischen.
Eigelbe und Zucker mit dem Handmixer aufschlagen bis die Masse hell ist und mit dem Zitronenquark mischen. Gelatine ausdrücken, in einem Topf oder in der Mikrowelle vorsichtig(!) erwärmen bis sie sich auflöst. Einige EL von der Quarkmasse dazu geben und gut verrühren. Nach und nach restliche Quarkmasse dazu geben und gut verrühren. Masse kühl stellen bis sie zu gelieren anfängt.
Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Belag auf den abgekühlten Boden gießen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Nach Lust und Laune dekorieren und servieren.
Kommentare
Super lecker, allerdings habe ich den Boden gegen einen Bisquitboden getauscht. Kann mir jemand sagen wie ich die Geleedecke hinbekomme? Lieben Dank ;)
Wahnsinnig lecker! Wir haben die Gelatine mit Agar Agar ersetzt, weil ich Vegetarierin bin - hat (nach gewissen Anlaufschwierigkeiten) super funktioniert! Für unseren Geschmack sollte man nicht zu große Zitronen nehmen und (was wir falsch gemacht haben) auf jeden Fall zuerst den Boden backen und nicht schon die Masse anrühren, wenn der Teig noch nicht im Ofen ist... Danke für das tolle Rezept!
meeega lecker!! ich habe den quark mit grüner lebensmitttelfarbe versehen, und so eine quietschgrüne "frühlingstorte" gemacht. absolut topp..das rezept...
Sehr lecker! Ich habe zwar fertigen Mürbeteig verwendet (zwecks Ablaufdatum), doch das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Sooo schön zitronig und cremig! :) LG Checkmarks
Hallo, die Torte ist sehr erfrischend und hat uns sehr gut geschmeckt. Nächstes mal werde ich sie mal mit einem Biskuitboden versuchen. LG Petra
Kann ich die eier auch ersetzen da ich rohes nie gerne in die Füllung gebe!
Hallo, sorry, dass ich erst jetzt antworte. Du könntest die Eier auch weglassen, aber es wird halt nicht so fest und luftig. Evtl. durch mehr Gelatine ersetzen. Aber wenn du ganz frische Eier nimmst, sollte es keinen Problem sein. Glg elanda
Danke dir :)
Hallo elanda Habe Deine herrliche Torte vor einiger Zeit gemacht. Einfach nur lecker. Danke fürs Rezept von mir dafür 5 Sterne Es grüßt Salafre
Hallo elanda! Bin jetzt endlich dazu gekommen diese leckere Torte nachzubacken. Schmeckt himmlisch frisch und locker. Und das obwohl ich den Magerquark mit 20%igem ersetzt habe ;-) Wird sicher an einem heißen Sommertag wiederholt! Danke für das Rezept! Grüße Sebastian