Zutaten
für500 g | Quark (Topfen) |
200 g | Sahne (Rahm) |
50 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
400 g | Himbeeren (TK) |
1 Pck. | Konfekt (Raffaello) |
Zubereitung
Raffaello auspacken und zerkleinern (geht mit einem Kartoffelstampfer prima). Den Quark mit Zucker und Vanillinzucker dazugeben und verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Die gefrorenen Himbeeren in eine Schüssel geben und mit der Raffaellomasse bedecken. Dann bis zum Verzehr gut 5 Stunden stehen lassen, die Himbeeren tauen dabei langsam auf.
Die gefrorenen Himbeeren in eine Schüssel geben und mit der Raffaellomasse bedecken. Dann bis zum Verzehr gut 5 Stunden stehen lassen, die Himbeeren tauen dabei langsam auf.
Kommentare
Ich habe das Rezept jetzt schon zweimal gemacht und es hat allen super geschmeckt. Wird auf jeden Fall noch öfter gemacht👍. Liebe Grüße
Das Rezept ist toll und schmeckt super! Ich werde es trotzdem nicht noch einmal machen, weil ich ein großes Problem mit so viel (Plastik)Müll habe.
Als Alternative zu den Raffaello-Kugeln kannst du auch Kokosraspel (die in der Tüte, die man auch zum Backen von Kokosmakronen verwendet) mit etwas zerlassener Butter und Zucker vermischen.
Ich habe das Dessert gestern zu ersten Mal zubereitet. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Die Mandel im Raffaello muss man nicht entfernen;-)
Hallo, Ferrero hat eine neue Packungsgröße eingeführt. Dieses Rezept wurde noch mit der ursprünglichen großen 230 g Packung hergestellt! Neu ist eine Packung mit 150g Konfekt. Liebe Grüße!
servus ^^ also das auf die idee noch nicht mehr gekommen sind...DAS IST SOOOO LECKER!!! und wirklich sehr schnell gemacht! sieht auch super aus! Ich kann mir das ganze auch sehr gut mit Kiwi vorstellen...sieht dann zwar ein wenig giftig aus, aber hey....wer nicht wagt der nicht gewinnt! vielen dank für rezept... Grüße aus der genussregion Oberfranken ^^
Suuuuuuuuuuuper lecker *yammi* Allerdings waren unsere Himbeeren viel zu sauer. Werden es beim nächsten Mal wohl mit anderen Früchten versuchen. Aber die Creme ist wirklich der Hammer!!!
Tipp von mir: Die HImbeeren waschen,abtropfen und 10 Minuten vor dem anrichten mit Zucker süssen und kurz stehen lassen.Durch die Feuchte bleibt der Zucker dran kleben und sind später nicht so sauer im Dessert.Noch besser mit selbstgemachtem Vanilliezucker,zumindest mache ich das bei zu saurem Obst voher.
Ganz tolles Dessert! Wir haben etwas weniger Raffaello genommen und dafür die Himbeeren weggelassen, da es ohnehin schon für zwei Tage gerecht hat. Ganz toll auch mit diesem Rezept zu kombinieren: http://www.chefkoch.de/rezepte/898331195222777/Raffaello-Pralinen.html Einfach die Grundmasse herstellen und mit Quark etc mischen - fertig.
Superleckeres Rezept!!!! Wird jetzt regelmäßig gemacht. Musste das Rezept schon mehrfach kopieren. Vielen Dank und schönen Gruß Krempi