Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Raffaello auspacken und zerkleinern (geht mit einem Kartoffelstampfer prima). Den Quark mit Zucker und Vanillinzucker dazugeben und verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Die gefrorenen Himbeeren in eine Schüssel geben und mit der Raffaellomasse bedecken. Dann bis zum Verzehr gut 5 Stunden stehen lassen, die Himbeeren tauen dabei langsam auf.
Danke für dieses Rezept! 🙂
Habe 18 Raffaello (die große Packung hat 23) in die Creme gematscht und je ein halbes zusammen mit der weißen Schokolade als Deko oben drauf gelegt. Den Zucker habe ich weggelassen, war uns auch so süß genug.
Werde es beim nächsten Mal mit Joghurt statt Sahne ausprobieren, da es schon ziemlich mächtig ist, evtl. mit Kokosjoghurt, hatte es in den Kommentaren gelesen und finde die Idee interessant.
Anstatt die Himbeeren hab ich Mandarinen benützt und es schmeckt echt lecker. Und zum Schluss noch etwas Schokoladen raspeln kann ich nur weiter empfehlen ^.^
Super leckerer Nachtisch!
Ich hatte eine 230g-Packung Raffaello und hab zusätzlich noch ein paar Kokosflocken und Mandelsplitter mit rein gemacht, weil ich die noch da hatte. Wäre aber vermutlich auch so sehr lecker gewesen...
Habe nur zur Hälfte Quark und zur anderen Hälfte 10%-Joghurt genommen. Die Konsistenz fanden wir super, nicht zu fest.
Hatten zum Schluss drei Schichten Himbeeren und drei Schichten Creme, das fanden wir gut. Ich denke nur eine Schicht mit allen Himbeeren wäre bei Verwendung von TK-Früchten recht matschig geworden.
Danke für das tolle Rezept, wird es sicher öfter geben :)
servus ^^
also das auf die idee noch nicht mehr gekommen sind...DAS IST SOOOO LECKER!!! und wirklich sehr schnell gemacht!
sieht auch super aus!
Ich kann mir das ganze auch sehr gut mit Kiwi vorstellen...sieht dann zwar ein wenig giftig aus, aber hey....wer nicht wagt der nicht gewinnt!
vielen dank für rezept...
Grüße aus der genussregion Oberfranken ^^
Suuuuuuuuuuuper lecker *yammi*
Allerdings waren unsere Himbeeren viel zu sauer. Werden es beim nächsten Mal wohl mit anderen Früchten versuchen. Aber die Creme ist wirklich der Hammer!!!
Tipp von mir: Die HImbeeren waschen,abtropfen und 10 Minuten vor dem anrichten mit Zucker süssen und kurz stehen lassen.Durch die Feuchte bleibt der Zucker dran kleben und sind später nicht so sauer im Dessert.Noch besser mit selbstgemachtem Vanilliezucker,zumindest mache ich das bei zu saurem Obst voher.
Ganz tolles Dessert! Wir haben etwas weniger Raffaello genommen und dafür die Himbeeren weggelassen, da es ohnehin schon für zwei Tage gerecht hat.
Ganz toll auch mit diesem Rezept zu kombinieren:
http://www.chefkoch.de/rezepte/898331195222777/Raffaello-Pralinen.html
Einfach die Grundmasse herstellen und mit Quark etc mischen - fertig.
Kommentare
Ihr lieben, :) Ich würde gerne wissen, ob die Creme so fest wird das ich zwei Geburtstagskerzen reinstecken kann. Liebe Grüße Tatjana 😊
Danke für dieses Rezept! 🙂 Habe 18 Raffaello (die große Packung hat 23) in die Creme gematscht und je ein halbes zusammen mit der weißen Schokolade als Deko oben drauf gelegt. Den Zucker habe ich weggelassen, war uns auch so süß genug. Werde es beim nächsten Mal mit Joghurt statt Sahne ausprobieren, da es schon ziemlich mächtig ist, evtl. mit Kokosjoghurt, hatte es in den Kommentaren gelesen und finde die Idee interessant.
Anstatt die Himbeeren hab ich Mandarinen benützt und es schmeckt echt lecker. Und zum Schluss noch etwas Schokoladen raspeln kann ich nur weiter empfehlen ^.^
Super leckerer Nachtisch! Ich hatte eine 230g-Packung Raffaello und hab zusätzlich noch ein paar Kokosflocken und Mandelsplitter mit rein gemacht, weil ich die noch da hatte. Wäre aber vermutlich auch so sehr lecker gewesen... Habe nur zur Hälfte Quark und zur anderen Hälfte 10%-Joghurt genommen. Die Konsistenz fanden wir super, nicht zu fest. Hatten zum Schluss drei Schichten Himbeeren und drei Schichten Creme, das fanden wir gut. Ich denke nur eine Schicht mit allen Himbeeren wäre bei Verwendung von TK-Früchten recht matschig geworden. Danke für das tolle Rezept, wird es sicher öfter geben :)
Top! Richtig lecker.
servus ^^ also das auf die idee noch nicht mehr gekommen sind...DAS IST SOOOO LECKER!!! und wirklich sehr schnell gemacht! sieht auch super aus! Ich kann mir das ganze auch sehr gut mit Kiwi vorstellen...sieht dann zwar ein wenig giftig aus, aber hey....wer nicht wagt der nicht gewinnt! vielen dank für rezept... Grüße aus der genussregion Oberfranken ^^
Suuuuuuuuuuuper lecker *yammi* Allerdings waren unsere Himbeeren viel zu sauer. Werden es beim nächsten Mal wohl mit anderen Früchten versuchen. Aber die Creme ist wirklich der Hammer!!!
Tipp von mir: Die HImbeeren waschen,abtropfen und 10 Minuten vor dem anrichten mit Zucker süssen und kurz stehen lassen.Durch die Feuchte bleibt der Zucker dran kleben und sind später nicht so sauer im Dessert.Noch besser mit selbstgemachtem Vanilliezucker,zumindest mache ich das bei zu saurem Obst voher.
Ganz tolles Dessert! Wir haben etwas weniger Raffaello genommen und dafür die Himbeeren weggelassen, da es ohnehin schon für zwei Tage gerecht hat. Ganz toll auch mit diesem Rezept zu kombinieren: http://www.chefkoch.de/rezepte/898331195222777/Raffaello-Pralinen.html Einfach die Grundmasse herstellen und mit Quark etc mischen - fertig.
Superleckeres Rezept!!!! Wird jetzt regelmäßig gemacht. Musste das Rezept schon mehrfach kopieren. Vielen Dank und schönen Gruß Krempi