Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Baguette in 1,5 cm breite Scheiben schneiden. Eier mit einer Gabel in einer Schüssel aufschlagen. Milch, Portwein, Honig und Zimt in eine andere Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat.
Dann die Baguettescheiben in die Schüssel mit Milch geben und danach in die mit den aufgeschlagenen Eier (wie beim Panieren). Eine Pfanne mit ausreichend Öl erhitzen, die Brotscheiben hinein legen und von beiden Seiten hellbraun braten. Danach mit Zimt und Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Kann ich den Portwein auch raus lassen ?
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Gehen ruckzuck und waren ratzfatz weggeputzt. Wird sicher noch öfter wiederholt, aber mit zwei Baguettes. Besten Dank für die tolle Idee!
Hallo Fernandino, ganz geiles Rezept! Mein Freund hat mir das mal zubereitet... muito bom!
Sehr lecker... Erinnert mich an Weihnachten, weil meine Mami die dann immer macht ! Kann man nur empfehlen !!
am besten nimmst du dafür ein Baguette von "gestern". Das Brot ist selbst dann etwas fester und kann die Flüssigkeit anders aufsauben.
Ich kann es gar nicht machen! :-( Bei mir zerfallen die Brotscheiben immer, weil sie so nass sind.
ja das kann man im grunde verändern wie man will!!
Man kann es auch mit Rotwein machen, so kenn ich es von meiner "madrinha"!!! Und wenn man nicht gerne Zimt mag, geht es auch gut ohne!
Mit dem Satz "Dann die Baguettescheiben in die Schüssel mit Milch geben" ,mein ich die Schüssel mit der Milch, Portwein, Honig und Zimt. Danke, fürs lesen!!