Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.
Essiggurken halbieren und in dünne Scheiben schneiden, Tomaten und Eier ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Gurken, Tomaten und Eier mit dem Mais und den Erbsen in eine große Schüssel geben. Die Salatcreme und den Joghurt hinzugeben, die Gurkenflüssigkeit angießen und alles gut vermischen. Dann mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat kräftig abschmecken.
Die Nudeln abgießen und noch im warmen (nicht heißen) Zustand über die restlichen Zutaten geben. Alles gut vermengen, evtl. noch einmal abschmecken, gut durchziehen lassen
Hallo,
so mag ich einen Nudelsalat, mit viel Gemüse.
Ich nehme TK-Erbsen die schmecken besser und habe veganen Kokosjoghurt verwendet.
Die Eier habe ich geviertelt auf den Salat gelegt. Die holt sich mein Mann dann runter, ich vertrage sie leider nicht.
Die Nudeln spüle ich mit kalten Wasser ab und füge sie leicht lauwarm zu, dann garen sie nicht nach und verkleben den Salat nicht.
Auf Gemüsebrühe und Muskat verzichte ich, er ist so lecker.
LG
Schokomaus01
Superleckeres Rezept.😊 Dachte zuerst, die ”Marinade” wäre mir zu dünn geworden, aber die Nudeln und restlichen Zutaten haben die Flüssigkeit schön aufgenommen. Habe einen Tipp hier aus den Kommentaren mitgenommen: das Ei nicht direkt mit in den Salat, sondern erst später oben drauf platzieren. Schön leichter Salat. Foto ist hochgeladen.
Hallo,
der Nudelsalat hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Ich hatte zwar die Eier, Tomaten und Essiggürkchen erst zuletzt (nachdem der Salat schon gezogen war) als "Dekoration" oben drauf gelegt, da mein Schwiegersohn keine Essiggürkchen mag und meine Tochter ihn möglichst "pur" haben möchte. So konnte sich jeder nach gusto noch die "Dekoration" untermischen. Passte ideal zum Grillen heute.
LG, Dieter
Hallo Polly_Polenta,
Bin heute auf deinen Vegetarischer-Nudelsalat rezept zugestoßen und habe ihn sofort probiert.
Habe nur eine kleine änderung vorgenommen und zwar;
gabe Erbsen mit Möhren genommen und etwas essig für die Säure.
Den Rest habe ich so beibehalten.
Hat dann zuletzt sehr gut geschmeckt !
LG
Istanbul_34
Kommentare
Hallo, so mag ich einen Nudelsalat, mit viel Gemüse. Ich nehme TK-Erbsen die schmecken besser und habe veganen Kokosjoghurt verwendet. Die Eier habe ich geviertelt auf den Salat gelegt. Die holt sich mein Mann dann runter, ich vertrage sie leider nicht. Die Nudeln spüle ich mit kalten Wasser ab und füge sie leicht lauwarm zu, dann garen sie nicht nach und verkleben den Salat nicht. Auf Gemüsebrühe und Muskat verzichte ich, er ist so lecker. LG Schokomaus01
Superleckeres Rezept.😊 Dachte zuerst, die ”Marinade” wäre mir zu dünn geworden, aber die Nudeln und restlichen Zutaten haben die Flüssigkeit schön aufgenommen. Habe einen Tipp hier aus den Kommentaren mitgenommen: das Ei nicht direkt mit in den Salat, sondern erst später oben drauf platzieren. Schön leichter Salat. Foto ist hochgeladen.
Sehr leckerer Nudelsalat:)
Sorry, habe Sie gerade entdeckt 🤦♀️😘😘😘😘😘
Hallo, bei Deinem Rezept, hast du die Anzahl von Gewürzgurken vergessen! Schmeckt super 👍 Liebe Grüße Sandra
Hallo, der Nudelsalat hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Ich hatte zwar die Eier, Tomaten und Essiggürkchen erst zuletzt (nachdem der Salat schon gezogen war) als "Dekoration" oben drauf gelegt, da mein Schwiegersohn keine Essiggürkchen mag und meine Tochter ihn möglichst "pur" haben möchte. So konnte sich jeder nach gusto noch die "Dekoration" untermischen. Passte ideal zum Grillen heute. LG, Dieter
Ein Renner auf jeder Grillparty!!!
Sehr leckeres Rezept!
Hat ganz super geschmeckt!!
Hallo Polly_Polenta, Bin heute auf deinen Vegetarischer-Nudelsalat rezept zugestoßen und habe ihn sofort probiert. Habe nur eine kleine änderung vorgenommen und zwar; gabe Erbsen mit Möhren genommen und etwas essig für die Säure. Den Rest habe ich so beibehalten. Hat dann zuletzt sehr gut geschmeckt ! LG Istanbul_34