Schwarzbier - Zwiebel - Schweinebraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als Brotbelag, als Wurstersatz, kalt wie warm

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.03.2009 631 kcal



Zutaten

für
750 g Schweinebraten, (z. B. Schweinenacken)
1 große Gemüsezwiebel(n)
½ Liter Bier, Schwarzbier (z. B. Köstritzer)
2 EL Senf, (z. B. Wildkräutersenf)
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
631
Eiweiß
43,67 g
Fett
43,95 g
Kohlenhydr.
7,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst die Zwiebel in Streifen schneiden.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

In der Zwischenzeit:
Den Schweinebraten mit dem Senf einreiben und zusammen mit der Zwiebel im Bräter von allen Seiten gut anbraten. Wenn alles schön Farbe gezogen hat, langsam mit dem Schwarzbier ablöschen und kurz einkochen lassen. Gern auch etwas Bier über das Fleisch gießen.
Zur Vorbereitung für den Backofen die Zwiebeln auf den Braten legen. Salzen, pfeffern und nochmals mit Bier vom Topfboden beträufeln.

Das Ganze für eine gute Stunde in den Backofen. Ein Fleischthermometer hilft bei der richtigen Garzeit. Zwischendurch immer mal wieder Braten-Bier-Flüssigkeit über das Fleisch geben.

Tipp:
Da ich keine abgepackte Wurst essen darf, habe ich mir diesen Braten ausgedacht, um auch mal etwas anderes auf's Brot legen zu können. Im Kühlschrank ist er gut haltbar.
Außerdem schmeckt er hervorragend, wenn man ihn am nächsten Tag in der Grillpfanne nochmals anbrät und mit Sauerkraut serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fannvhit

Hallo Frau_Mea, deinen Braten gab es vor einiger Zeit bei uns zum Abendessen. Er war wirklich sehr lecker. Allerdings haben wir mehr Zwiebeln genommen! Dazu hatten wir Stampfis und Rotkohl...*mjam* LG Rina

12.04.2011 09:33
Antworten