Velouté de cresson
Kressesuppe
Kressesuppe
50 g | Butter |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Schälchen | Kresse |
1 Liter | Gemüsebrühe, (instant geht auch) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Muskat |
2 TL | Schnittlauch |
2 cl | Wein, weiß (knapp 1/2 Tasse) |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
125 ml | süße Sahne |
2 Scheibe/n | Weißbrot |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Kommentare
Ich muss gestehen, dass ich die Suppe schon gekocht hatte und sie perfekt war. Als Vorsuppe wird es sie zu Weihnachten geben. Leider hatte ich damals verschwitzt eine Bewertung zu hinterlassen- hole ich jetzt damit nach. 5 *
Hallo! Ich habe deine Suppe neulich für meine Freundinnen gekocht. Einen Teil der Brühe habe ich durch Milch ersetzt, so wurde sie noch sämiger :-) und statt der statt Weißbrotwürfel habe ich Räucherlachsstreifen in die fertige Suppe gegeben. Alle waren begeistert und wollten das Rezept. Von uns gibt es die volle Punktzahl! LG Lela
Sehr leckeres Rezept, nur mag ich leiber mehr Kresse und nehm daher 4 Schälchen. Anstatt den Zwiebeln nehm ich auch lieber Frühlingszwiebeln. Kay
Hallo Leute, lieber Hobl-Friedrich, die fettärmere Variante ist wohl eher Saure Sahne statt Schmand und Süsser Sahne. LG Bälb
Sehr ,Sehr lecker hatte es zum Wochenende. Werde es bestimmt nocheinmal nachkochen. Januar
sehr lecker das ganze! nur zu empfehlen! Gwyn
Ein schmackhaftes Rezept! Abwandlung, vor allem auch für Personen, die etwas fettarmer essen wollen oder müssen: Schmand (kräftig aufschlagen) statt süßer Sahne weitere Abwandlung: Frühlingszwiebel im unteren festen Drittel (statt "normaler) Zwiebel sehr fein schneiden und dünsten; den oberen Teil in feine Ringe schneiden (statt Schnittlauch); der zerlassenen Butter zwei Teelöffel Tomatenmark hinzufügen (statt Knoblauch - von dem ich denke, dass er nicht zu j e d e m Gericht sein muss - ), einrühren und darin die kleinen Brotwürfelchen rösten. Guten Appetit!