Zuckererbsen-Blumenkohl-Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 09.03.2009



Zutaten

für
½ Kopf Blumenkohl
150 g Zuckerschote(n)
150 g Sellerie (Knolle oder Staude)
1 Stange/n Lauch
3 Zehe/n Knoblauch
etwas Öl
1 EL Thai-Currypaste
1 EL Currypulver, mild
1 TL, gestr. Korianderpulver
1 TL, gestr. Cayennepfeffer
1 Msp. Zimtpulver
etwas Salz und Pfeffer
400 ml Kokosmilch
200 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt
1 TL, gehäuft Gemüsebrühe, instant

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Die Zuckererbsen abspülen. Sellerie schälen und in Würfel schneiden, Lauch putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken.

Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, das Gemüse darin kräftig anbraten. Die Gewürze hinzufügen und kurz anrösten. Mit Kokosmilch und Joghurt ablöschen. Das Gemüsebrühepulver einrühren und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel in etwa 15 Minuten bissfest köcheln lassen. Eventuell noch mal mit Gewürzen abschmecken, je nach Gaumen können auch weitere hinzugefügt werden, z. B. Ingwer, Kurkuma, Nelken.

Dazu essen wir am liebsten Naan-Brot oder Basmatireis.

Mit Sojajoghurt zubereitet, ist dieses Rezept vegan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alexandradiezweite

Hervorragend! Musste mit dem Gemüse spielen da ich nur Blumenkohl, Lauch und Erbsen da hatte. Habe sogar etwas mehr Kokosmilch verwendet da ich sonst was übrig gehabt hätte. Das mit dem Joghurt konnte ich mir nicht vorstellen ist aber super. Kann das Rezept nur empfehlen. Danke!

26.01.2022 06:24
Antworten
janida393

Hi Cooking Julie, erst einmal vielen Dank für dein Rezept. Man kann es nach eigenem Geschmack wunderbar erweitern, zum Beispiel habe ich frischen Tofu aus dem Asia Markt hinzugegeben, um dem ganzen mehr Proteine zu verleihen. Bei den Zuckerschoten war ich erst ein wenig skeptisch, da ich persönlich noch nie damit gekocht habe. Der Sellerie hat ebenfalls wunderbar gepasst. Den Lauch habe ich weggelassen, da ich ein wenig schärfeempfindlich bin. Joghurt wurde durch Sojajoghurt ersetzt. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren wenn man danach mit gutem Geschmack belohnt wird, was hier definitiv der Fall war. :D Habe das Rezept gestern nachgekocht und ich muss sagen, dass die Mengenangaben perfekt aufeinander abgestimmt waren. Als Beilage gab es Basmati Reis. Nach einem Tag ist der Geschmack durchgezogen und das ganze hat sogar noch besser geschmeckt. Das Gericht wurde in meine Sammlung aufgenommen. :) 5 von 5 Sternen LG Jan

17.01.2021 20:35
Antworten
raven23

Hallo Cooking Julie, gestern gab es dieses Blumenkohlgericht. SEHR lecker! Die Soße ist ja zum reinlegen 😁 ich hab das Gemüse alles einzeln angebraten (so riesig ist meine Pfanne jetzt leider nicht) und dann (bevor die Soße dazukam) kam alles in den Wok. Dazu gab es Reis. Foto ist hochgeladen! Lg. Raven

22.05.2020 06:47
Antworten
Kirsten_vV

Sehr leckeres Rezept, selbst für Fleischesser wie mich hat da nichts gefehlt. Hab allerdings den Sellerie weggelassen, da wir ihn nicht so mögen, und den Porree durch 2 Zwiebeln ersetzt. Dazu noch die eine oder andere Chilischote, und es war perfekt.

26.01.2019 17:42
Antworten
Junebug21

Wow, war das lecker! Ich habe es für 20 Leute gekocht, es wurde also ein Riesentopf. Bis auf die Schnippelei ging es aber echt schnell und ich hab auch viele gute Rückmeldungen gekriegt :). Ich hab noch etwas mehr Flüssigkeit zugefügt als angegeben und wir haben kurze Nudeln dazu gegessen. Danke für das tolle Rezept, das gibts bestimmt bald wieder!

17.11.2018 07:34
Antworten
Tanlladwyr

Sehr gutes Basisrezept, aber in Ermangelung von Sellerie, Kokosmilch und Joghurt habe ich das ganze mit Sojamilch abgelöscht und ein wenig in Gemüsebrühe köcheln lassen und mit Chili und Ingwer verfeinert. Die Mischung von Blumenkohl und Zuckerschoten mit Curry und Zimt ist aber als Basis so gut dass man glaube ich fast alles noch drunter mischen kann je nach Geschmack ;) Guten Appetit, Rezept zum Nachkochen zu empfehlen!

03.04.2012 18:58
Antworten
kavungu

Hi, Gigantisch lecker, obwohl ich keinen Thai-Curry hatte. Gewürze kann man ja variieren, Hauptsache Asien. Gemüsebrühe kann man auch weglassen :-) Kommt in mein Repertoire für jeden Tag, da es auch relativ schnell ist! LG Biggi

13.01.2012 21:45
Antworten
always_happy

Ich sag nur lecker und einfach zu machen. Dieses Gericht wird es jetzt öfters bei mir geben. Vielen Dank für diesen Genuss

08.05.2011 12:07
Antworten
ohnezopfrapunzel

Hallo, merkwürdig, dass dieses Rezept noch gar nicht kommentiert wurde...es ist absolut köstlich! Die feinen Zuckerschoten passen sehr gut zum Blumenkohl, und in die Soße könnte ich mich reinlegen. ;o) Sogar Sohn, bei dem Blumenkohl nicht zu seinen bevorzugten Gemüsesorten gehört, konnte nicht aufhören zu essen. Ich hab ein wenig frischen Ingwer mit reingeschnitten, etwas mehr Knoblauch und Curry genommen, wir mögen es gern etwas schärfer. Ich denke, ich werde jetzt Stück für Stück alle deine vegetarischen Rezepte ausprobieren, denn bisher hat uns jedes sehr gut geschmeckt. LG ...die ohne Zopf

23.03.2011 18:13
Antworten
CookingJulie

Hallo OZR, freut mich sehr, dass euch bisher alles so gut schmeckt! :-) Danke natürlich auch für die Sternchen! LG Julie

24.03.2011 10:00
Antworten