Zutaten
für12 Blätter | Reispapier, 16 cm Durchmesser |
3 Blätter | Eisbergsalat |
100 g | Nudeln (Reisnudeln) |
200 g | Garnele(n) (-schwänze), gekocht |
Currypaste, grüne | |
Koriandergrün | |
Sojasauce |
Zubereitung
Reisnudeln 1 1/2 - 2 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen.
2 der 12 Reispapierblätter kurz in warmes Wasser legen, bis sie sich einwandfrei formen lassen. Anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und überlappend auf die Arbeitsplatte legen. 1 Blatt vom Eisbergsalat so zurechtschneiden, dass es auf die Reispapierblätter passt und auf die Blätter legen, mit grüner Currypaste bestreichen (Vorsicht scharf!), etwas von den Reisnudeln und 3 - 4 Garnelenschwänze sowie etwas Koriandergrün draufgeben. Das Ganze mit 2 Umdrehungen wickeln, die Enden einschlagen und weiterwickeln.
Mit den weiteren 5 Rollen so fortfahren.
Zum Dippen Soja-Sauce reichen.
2 der 12 Reispapierblätter kurz in warmes Wasser legen, bis sie sich einwandfrei formen lassen. Anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und überlappend auf die Arbeitsplatte legen. 1 Blatt vom Eisbergsalat so zurechtschneiden, dass es auf die Reispapierblätter passt und auf die Blätter legen, mit grüner Currypaste bestreichen (Vorsicht scharf!), etwas von den Reisnudeln und 3 - 4 Garnelenschwänze sowie etwas Koriandergrün draufgeben. Das Ganze mit 2 Umdrehungen wickeln, die Enden einschlagen und weiterwickeln.
Mit den weiteren 5 Rollen so fortfahren.
Zum Dippen Soja-Sauce reichen.
Kommentare
Schönes Sommergericht an heißen Tagen. Wird auf jeden Fall wiederholt. LG
Hallo schnucki, herzlichen Dank für die super Bewertung und das schöne Foto! LG Sylvia
Grüß Euch, ein leckeres Rezept, vielen Dank LG Isy
Grüß dich Isy, schön, dass es geschmeckt hat und vielen Dank für das tolle Foto! LG Sylvia
Hallo AR53, freut mich sehr, dass Dir das Rezept gut gefällt und bin schon sehr gespannt auf Dein Foto! LG Sylvia
Immer wieder lecker sind die gefüllten Reispapierrollen, zudem super schnell gemacht. Ich variiere allerdings total mit den Zutaten, das bringt immer Abwechslung. Ich spüle übrigens das einzelne Blatt kurz unter lauwarmen Wasser ab und lege dann das Blatt auf ein leicht angefeuchtetes Küchenkrepp und ein zweites feuchtes Papier darüber. So kann man es länger bearbeiten. Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür! LG camouflage165
Hallo BananeErdbeerShake, vielen Dank für Deine tolle Bewertung! Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat und dass ihr soviel Spaß hattet! LG Sylvia
Das ist ja soooooooohooooo ....oooooo lecker! Wir haben's so gemacht: Verschiedene Zutaten (Paprika, Hähnchenfleisch, usw...) und Soßen (Süß-sauer, Sambal Oelek, usw...) auf den Tisch und jeder darf selber machen. Das gibt zwar bei den Ungeübten etwas Sauerei aber erhöht den Spaßfaktor ;)
Hallo Sylvia, endlich ist das Rezept freigeschalten worden. Die Röllchen waren echt super lecker. Wirds bestimmt öfter geben. Danke für das tolle Rezept (achja, kann ich stat der grünen auch rote Currypaste nehmen?) LG Petra
Hallo Petra, freut mich sehr, dass Dir die Röllchen geschmeckt haben! Natürlich kannst Du auch rote Currypaste nehmen, das ist Geschmackssache. Rote Currypaste nimmt man normalerweise für Fleischgerichte, grüne für Fisch. LG Sylvia