Bierteig zum Ausbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bestens geeignet für Fondues und um Gemüse oder Fisch auszubacken.

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.03.2009 787 kcal



Zutaten

für
150 g Mehl
¼ Liter Bier, helles (kein Pils)
2 Eigelb
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
787
Eiweiß
30,16 g
Fett
14,28 g
Kohlenhydr.
114,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für den Bierteig das Mehl in eine Schüssel geben. Das Bier zufügen und so lange mit einem Schneebesen verrühren, bis der Teig glatt ist. Das Eigelb zufügen und unterschlagen. Mit Salz würzen. Nun das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und mit dem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben. Die Konsistenz sollte luftig sein.

Nun eine Friteuse ohne den Korbeinsatz (alternativ auch ein Fondue) auf 175°C vorheizen. Nach Erreichen der Temperatur das gewünschte Gargut durch den Bierteig ziehen und portionsweise goldgelb ausbacken.

Dieses Grundrezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von Putenbrustfilet sowie Hähnchenbrust (dauert ca. 3 Minuten) und auch für Fischfilet von Seelachs, Rotbarsch oder Kabeljau. Auch Gemüse wie Champignons und Blumenkohl-/Brokkoliröschen eignen sich sehr gut dafür.

Tipp: Wenn man Früchte ausbacken möchte, sollte man noch 250 g Zucker in den Bierteig geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bratpfanne5

auch sehr gut für Schweinefilet-Stücke geeignet! Sollte der Eischnee nicht steif werden, ein Päckchen Backpulver dazugeben.

12.11.2022 19:37
Antworten
elisabeth-p91

Ich habe etwas mehr Mehl genommen weil es mir etwas wenig vorkam und ich habe Malzbier genommen. Da ein Kleinkind mitgegessen hat und ich auch keins da hatte. Ich habe fischfilet damit gebacken und zum Nachtisch Apfelscheiben, weil noch viel Teig über war. Es war super lecker

10.04.2022 21:25
Antworten
Lydohu

Von mir auch ein riesen Dankeschön! Zum zweiten Mal Zucchini damit in der Pfanne ausgebacken. Ultra lecker und praktisch in der Verarbeitung. Liebe Grüße

29.08.2021 14:42
Antworten
Dudli

Muss man das Gemüse vor kochen? Grüßle Dudli

06.03.2021 11:35
Antworten
trekneb

Hallo, ein ganz tolles Rezept! Danke, dass du es für uns eingestellt hast! LG Inge

08.02.2020 19:46
Antworten
Alexandra-N

Warum soll es kein Pils sein?

22.12.2012 20:34
Antworten
urmelhelble

Ich hab einfach Pfannkuchen daraus gebacken - total gut :) lG, urmel

25.07.2012 03:06
Antworten
Nofrotete

heute, auf Karfreitag, gab es Kibbelinge. Dieser Bierteig ist nahezu perfekt dafür.. Das gibts jetzt bestimmt öfter. Danke

06.04.2012 14:57
Antworten
cocky7

Vom mir 5* für diese tolle Rezept... Habe Fotos hochgeladen.. LG Cocky

06.09.2011 00:00
Antworten
ingridv9220

Ich nehme den Teig immer dazu , wenn wir Fondue machen. Super lecker ! Blumenkohl mit Teig = leeeeeeeeeeeeecker Gruß Ingrid

20.08.2011 07:31
Antworten