Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ei und Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Salz und Ingwerpulver daruntermischen und die Masse mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Der rohe Teig schmeckt viel intensiver, als die gebackenen Cookies, also nicht allzu sparsam sein mit dem Ingwerpulver.
Ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig ca. ½ cm dick auswallen, Guetzli ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Ca. 15 Minuten auf der zweituntersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen. Die Cookies sind auch problemlos tiefkühlbar.
Kommentare
Hallo eine Frage... Kommt da wirklich keine Butter rein? Werden die net trocken oder so?
Hallo, bei uns ist der Teig total klebrig geworden, so daß man ihn gar nicht ausrollen konnte. Was könnten wir falsch gemacht haben?
Hallihallo, das ist schwierig zu beurteilen aus der Ferne...Hast du dich ans Rezept gehalten? Sehr grosse Eier benutzt? Den Teig zu lange an der Wärme ruhen gelassen? Ich würde dann einfach etwas mehr Mehl hinzugeben, damit es nicht so klebt. Auch die Arbeitsfläche und das Wallholz schon bemehlen.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Ja,ich vermute das sie zu lange im Ofen waren.🙈Geschmacklich sind sie wirklich super.
und das rezept funktioniert ganz ohne fett?
Hallo Ruscha, ja, es funktioniert prima ohne Fett. Ich habe sie gerade heute wieder gebacken. Diesmal habe ich noch etwas kleingeschnittenen kandierten Ingwer mit hinzugetan und um keine Ei übrig zu haben, habe ich statt des Eigelbs ein ganzes Ei hineingegeben. Dadurch ist der Teig leider nicht fest genug zum ausrollen geworden. Obwohl ich noch etwas Mehl dazu getan habe, behielt er Rührteigkonsistenz. Macht aber gar nichts, ich habe kleine Teighäufchen gemacht, die sind ein wenig auseinander gelaufen und schmecken ganz prima.
Hallo Chn0pf, Du hast recht, die Kekse brauchen nicht verziert werden. Sie sehen zwar unscheinbar aus, schmecken, aber auch so sehr lecker. Kaum zu Glauben, dass es seit 4 Jahren nicht kommentiert wurde. Mit dem Ingwer sollte man wirklich nicht zu sparsam sein, beim nächsten Mal werde ich noch ein kleinwenig mehr nehmen. Bis dahin muß ich cdie Keksdose erstmal vor mir selbst verstecken, denn sonst muss ich heute Naxchnmittag wieder Backen ;-) Gruß Corazon23
Suuuper lecker. Schnell gemacht und endlich mal keine riesen Menge. Ich habe ca. 50 Kekse raus bekommen? Habe einen guten Teelöffel Ingwerpulver genommen. Man schmeckt den Ingwer gut raus, ohne dass er aufdringlich schmeckt. Werde ich sicher noch öfter machen. Hast Du die Kekse schonmal verziert? Hast Du da einen Tipp was dazu passt? Gruß Corazon23
Hallo corazon23, Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich hab die Kekse nicht mehr gemacht, seit ich das Rezept vor über 4 Jahren hier reingestellt habe (eine Schande eigentlich:-)) Ich habe sie damals nicht verziert, finde das auch nicht nötig. Man könnte es mit Schokolade probieren, wobei man dabei aufpassen muss, dass man dann den Ingwergeschmack nicht überdeckt. Grüsse, Chn0pf