Zutaten
für10 Stück(e) | Schweinemedaillons (je ca. 80 g) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
120 g | Lauch |
2 EL | Öl |
1 EL | Butter |
1 EL | Senf, mittelscharf |
25 g | Käse, frisch gerieben |
etwas | Semmelbrösel |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl, zum Anbraten |
Zubereitung
Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Lauch längs durchschneiden, gründlich waschen, trocken schütteln und in Streifen (5 mm breit) schneiden.
In einer beschichteten Pfanne Zwiebeln in 1 EL Öl goldbraun braten, herausnehmen.
Butter und 1 EL Öl in die Pfanne geben und darin Lauchstreifen knackig anbraten, herausnehmen und zu den Zwiebeln geben. Beides auskühlen lassen und dann mit Käse, Senf und Semmelbrösel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen.
Schweinemedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl auf beiden Seiten anbraten. In eine Auflaufform geben und jedes Fleischstück mit der Lauch-Zwiebel-Masse belegen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad etwa 5 Minuten garen.
In einer beschichteten Pfanne Zwiebeln in 1 EL Öl goldbraun braten, herausnehmen.
Butter und 1 EL Öl in die Pfanne geben und darin Lauchstreifen knackig anbraten, herausnehmen und zu den Zwiebeln geben. Beides auskühlen lassen und dann mit Käse, Senf und Semmelbrösel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen.
Schweinemedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl auf beiden Seiten anbraten. In eine Auflaufform geben und jedes Fleischstück mit der Lauch-Zwiebel-Masse belegen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad etwa 5 Minuten garen.
Kommentare
Sehr, sehr lecker. Wir haben es heute zum ersten Mal ausprobiert. Kam sehr gut an, als Weihnachstessen.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, wir haben mehr Zwiebeln genommen und zum Käse noch Parmesan zugefügt, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank für die tolle Idee!!
Hallo, vielen lieben Dank für die tollen Bewertungen! Eure Hani
Also ich habe dieses Rezept nun schon etwa 3-4 mal gemacht und muss sagen, dass ich sehr angetan bin. Es ist wirklich sehr köstlich, deswegen von mir 5 Sterne :)
uns hat ieses Essen sehr gut geschmeckt - mein Freund war auch so begeistert und hat verlangt dass es das mal wieder geben soll :) Bei mir hat es etwas länger im Ofen gebraucht bis die Kruste knusprig war und wir haben es ohne Soße mit Kartoffeln alla Primavera gegessen
Super lecker! Wir waren begeistert. Ich habe dazu Kartoffeln gemacht und dazu aus dem Bratensud 'ne leckere Soße. Ich war erst skeptisch wegen dem Senf, da ich absolut kein Fan davon bin, aber ich muss zugeben, dass der Senf dem ganzen den letzten Pfiff gegeben hat. Lecker!! Das wird es öfters geben.