Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Margarine, den Käse, z. B. geriebenen Gouda oder abgetropften körnigen Frischkäse, das Mehl, das Ei, das Salz und das Backpulver gut mischen, ca. 1 cm dick ausrollen, mit einem kleinen Glas runde Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Eigelb bestreichen, mit Sesam oder Kümmel bestreuen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Die pogacice schmecken frisch am besten und passen sehr gut zum Kräuterquarkdip und Wein.
Diese pogacice können auch mit frischen Kräutern oder Tomatenmark gemischt werden, ergibt schöne Farbtupfer.
Anzeige
Kommentare
Hallo! Kann mir jemand sagen, ob man die Margarine problemlos durch Butter ersetzen kann?
Hallo Shikar, Du kannst ohne Probleme die Margarine mit Butter ersetzen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Hallo liebe Shikar, natürlich. Das ist Geschmackssache. Viel Spass beim Backen. LG, Kataborita
Hallo kataborita, lecker, lecker und lecker und auch relativ einfach herzustellen, auch für Ungeübte, na ja ich hab 30 Minuten benötigt mit Backzeit ;) Ach ja WolfiDerErste, 75 Minuten hm stolze Zeit, hattest du den Backofen eingeschaltet, oder zwei Kerzen reingestellt <schmunzel> :) Schönen 2.Advent euch allen VG bummi
Vielen Dank!!! LG Kataborita
Hallo! Die waren super lecker! DAnke für das Rezept! Da ich auch nicht unbedingt ein Freund von Kümmel bin, werde ich sie das nächste Mal mit Paprikpulver ausprobieren. Mal schauen, wie das dann schmeckt. Lg humstein
PRVA LIGA! meine oma macht die genauso- u ich auch ;-) für mich lässt sie immer nur den kümmel weg, weil ich ihn nicht mag- aber gerade der gibt halt den kick.... naja, auf jeden fall superlecker! :D
Hallo Krafna, vielen lieben Dank nachträglich, ich hatte Dein Kommentar übersehen. LG Kataborita
Hallo, ich habe dein Salzgebäck gebacken und es war sehr lecker. Ich hatte Frischkäse mit drin und Kümmel oben drauf und so hatt es uns prima geschmeckt. Ein schönes Rezept, Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumkin-Pie, vielen Dank für die Bewertung, das Grundrezept ist sehr variabel, das macht es auch so genial. Natürlich kann man Fetakäse mit geriebenem Gauda z..Bsp. ersetzen. LG Kataborita