Mittelalterliche Lutherpfanne
Fleischspieße mit Rauchfleischbohnen, geschmorten Zwiebeln und Semmeltörtchen
Fleischspieße mit Rauchfleischbohnen, geschmorten Zwiebeln und Semmeltörtchen
Für das Fleisch: |
|
---|---|
200 g | Pökelfleisch (oder Kasseler) |
200 g | Schweinelende(n) |
200 g | Rinderfilet(s) |
100 g | Butterschmalz |
Salz und Pfeffer | |
1 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
1 TL | Majoran |
1 TL | Knoblauchöl |
Für die Bohnen: |
|
---|---|
1 gr. Dose/n | Saubohnen (Puffbohnen) (ca. 400 g) |
80 g | Rauchfleisch |
20 g | Butterschmalz |
Salz | |
evtl. | Basilikum bei Bedarf |
Für das Gemüse: (Zwiebeln) |
|
---|---|
8 große | Zwiebel(n), geschält |
40 g | Butterschmalz |
1 TL | Liebstöckel |
Für den Teig: |
|
---|---|
5 | Ei(er) |
250 g | Semmelbrösel |
250 g | Mandel(n) |
50 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise(n) | Pottasche |
Fett für die Form |
Kommentare
Schon 2mal gemacht, bestens bewertet. Demnächst wieder, freu mich schon.
Was für ein großartig rustikales Gericht! Vor allem das Brot hat es mir ja angetan. Wobei ich statt gemahlende Mandeln gehackte Haselnüsse reingetan habe, weil ich nur die hatte. Und ich habe leicht gesalzene Butter verwendet. Bin nur etwas irritiert über den Namen, da "Pfanne" ja eigentlich auf was Pfannengerührtes schließen lässt. Das nächste Mal würde ich auf die Spieße verzichten. Das war irgendwie unnötig, weil in der Küche aufgespießt und zwei Minuten später am Esstisch wieder abgezogen. Da kann ich nur 5 Sterne geben!
Moin, moin, es gibt doch sooooo viele vegetarische Rezepte, da muss es doch mal einige Rezepte geben dürfen, die - vielleicht LEIDER - nicht der Essensschmaus für Vegetarier sind... Habe dieses absolut köstliche Gericht schon 3x gemacht - quasi ursprünglich zum Probieren. Heute war ich mal wieder in Ostfriesland und brachte mir von früheren Nachbarn diese Bohnen mit ( bei uns heißen sie "große Bohnen"). Ich kenne sie in erster Linie als Herbst-/Wintergemüse - und sie passen einfach "göttlich" zu diesem Essen. Habe sie auch schon bei *eal gesehen; allerdings sind die gekauften Bohnen eher sehr hell grün (in Gläsern, ca. 700ml Inhalt, stehen hier zwischen Spargel und Sauerkonserven); ist wohl keine typisch nord-deutsche Sorte, weil sie nicht braun sind, schmecken aber auch sehr gut dazu, wenn man sie nach dem Abgießen in aller Ruhe noch ca. 15-20Min. mit dem Rauchfleisch + Butterschmalz relativ sanft schmoren lässt! Meine Erfahrung: Dieses Gericht ist sowas von urig und lecker, dass ich einfach dafür 5***** Sterne geben muss!!! Und wie bereits weiter oben erwähnt: Optimal für einen Männerabend; die "Jungs" sind jedenfalls immer restlos begeistert und zufrieden... LG aus HH von Molly
Moin Vegetarische Fleischplatten sind etwas schwierig ;-) Bei diesem Rezept blieben dann noch Saubohnen mit Kuchen und Tofu (der im Mittelalter eher selten war)... Grüße Grundel
Aber klar doch, lass einfach das Fleisch weg! ;) Nee, ich glaube, bei ner Fleischpfanne wirds schwierig....nix für ungut!
Mal was ganz anderes, hat selbst den Kindern geschmeckt. Das ist bestimmt ein Klasserezept für einen Männerabend ala Doppelkopf.... Grüße t-bone-steak
Hallole, Danke Euch. Habe Schwarzgeräuchertes im Haus. Das werde ich dazu nehmen. :-) Grüßle Dieter
@all ich nehme kasseler kammfleisch; auch wenn es noch geräuchert ist. ansonsten kann man sich ein stück schinkenfleisch oder kamm selbst pökeln. oder vom fleischer pökeln lassen. liebe grüße sommersonne
Das war letztes Weekend DER Renner aufm Geburtstag... Danke fürs Rezept...
Habe ich als anlass Räuberessen mit unserem Stammtisch genommen.Alöles mit den Fingern gegessen,die aber nur wollten.Dazu ein Dunkles Bier,schon ist man glücklich. Gruß Ottomar