Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für eine 28er Springform.
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und diesen gleichmäßig in einer Springform verteilen und bis an den Rand hochziehen.
Die Zutaten für die Füllung miteinander mischen und die Quarkmasse (Achtung, sie ist dünnflüssig!) in die mit dem Teig ausgekleidete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) gut eine Stunde backen.
(Anmerkung der Chefkoch-Rezeptbearbeitung: Achtung! Hier wird aus dem Puddingpulver kein Pudding gekocht. Das Puddingpulver dient hier als Bindung für die Quarkmasse und wird einfach mit den anderen Zutaten für die Füllung verrührt.)
Achtung: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist.
Belohnt werdet Ihr mit einem Käsekuchen, wie Ihr ihn sicherlich noch nie gegessen habt und wie Ihr ihn auch mit diesem Geschmack bei keinem Bäcker zu kaufen bekommt.
Ich habe dieses Rezept schon x-mal gemacht. Der Kuchen ist einfach super! Das Beste an ihm ist, dass er wirklich nicht zusammenfällt, obwohl die Quarkmasse am Anfang flüssig ist. Er bleibt auch nach dem Backen so hoch, wie er in der Kuchenform ist.
Das ist für mich das beste Käsekuchenrezept, das es gibt.
Kommentare
Jedes Mal aufs Neue der absolute Favorit auf jedem Fest 🥰
Bester Käsekuchen ever. Fällt nicht zusammen
Hallo, ich würde diesen Kuchen gerne in einer 18 cm Backform backen. Ändert sich was an der Temperatur oder Zeit? Hat das schon jemand ausprobiert? LG
Die Temperatur bleibt gleich, die Backzeit wird ein bissel kürzer sein - um wieviel kann ich aber leider nicht sagen.
Nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen (über Nacht).
Hallo Ute123, ein Lob an Tante Gertrud :-) und Dank (und 5 Sterne) an Dich, dass du dieses tolle Rezept eingestellt hast. Für eine Geburtstagsfeier habe ich gestern den Kuchen gebacken. Mein Schwiegersohn ist der absolute Käsekuchenliebhaber und fand ihn KÖSTLICH !! Dem kann ich mich nur anschließen. Schnell und einfach zubereitet und wirklich perfekt. Käsekuchen wird es bei mir nur noch nach Deinem Rezept geben! Zebra2
Vielen Dank, das freut mich sehr. Auch ich habe lange nach einem solchen Rezept gesucht und bei einer Bekannten gefunden. Es ist unser absolutes Lieblingskäsekuchenrezept. Aber das Beste ist halt, dass es nicht zusammenfällt. Liebe Grüße Ute
Hallo Ute.... Habe gestern dein Rezept gefunden und den Kuchen heute gleich gebacken. Wenn er so schmeckt wie er aussieht dann hab ich morgen total zufriedene Kaffeegäste. Die Zubereitung ist spielend leicht und nicht zeitaufwendig. Morgen gibt es dann den endgültigen Bericht :-). Danke das du das Rezept mit uns teilst.
Ich hab ihn heute nachgebacken, auch bei angelehnter Tür abkühlen lassen ect, aber leider ist er mir komplett zusammengefallen :-(
Also dieser Käsekuchen ist das beste was einer Familie mit Käsekuchen essern passieren Kann! Schnell und Super im Geschmack. Danke für das Rezept,!!! 😀