Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Gemüse putzen und klein schneiden, das Fleisch in Würfel schneiden.
Den gewürfelten Speck auslassen, die Fleischwürfel und das Gemüse kräftig darin anbraten und mit dem Fond aufgießen. Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner im Gewürz-Ei oder Teefilter dazu geben, die Suppe zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 90 Minuten köcheln lassen, dann die Gewürze entfernen.
Nach Belieben die Suppe leicht mit Saucenbinder oder angerührtem Mehl binden. Die Sahne dazu geben, kurz aufkochen lassen und mit Wein, Salz, Pfeffer, evtl. Tabasco und den Preiselbeeren kräftig abschmecken und köcheln lassen, bis der Geschmack rund ist. Die Pilze dazu geben und heiß werden lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Wer das Jahr über häufiger Wild kocht, kann auch die Abschnitte auskochen und die Brühe jeweils einfrieren und diese dann statt des fertigen Fonds verwenden.
Hallo,
ich möchte diese Suppe gerne ausprobieren, habe aber Angst, durch das lange Köcheln könnte das Fleisch trocken/zäh werden ????
Würde mich über Erfahrungsbericht freuen.
LG Amarella
Hallo bb611,
genauso hatte ich es vor. Vielen lieben Dank für die Antwort. :-)
Eine Frage hätte ich allerdings noch. Muss die Suppe tatsächlich 90 Minuten köcheln? Mir kommt es etwas lang vor, zumal das Gemüse dann schon fast zerkocht sein könnte, oder soll das in dem Fall so sein?
Lg
Zwinkerpüppi
Wenn Du eine kräftige Suppe und zartes Fleisch darin haben möchtest, sollte alles tatsächlich 90 Min. sanft köcheln. Falls Dir das Gemüse dann zu weich ist, kannst Du ja einen Teil heraus nehmen, einen Teil mit dem Mixstab pürieren (als Bindung) und anschließend kleine Gemüsewürfel (brunoise) nur knapp gar ziehen lassen - so mache ich das heute jedenfalls.
Wie Du merkst, "entwickeln" sich meine Gerichte auch im Laufe der Zeit ;-))
Liebe Grüße
bb611
Hallo Georgius,
"schier" bedeutet: ohne Silberhaut, Fett und Sehnen. Wer das mag und diesbezüglich nicht so empfindlich ist, wie ich es bin, kann für dieses Rezept natürlich auch etwas durchwachsenes Fleisch verwenden.
LG
Birgit
Hallo bb611,
hier hat sich noch gar niemand geäußert - das muß schnellstens geändert werden. Habe nämlich diese wundervolle Suppe zum ersten Weihnachtsfeiertag gekocht und damit höchstes Lob geerntet.
Ich habe ein 4-Gänge-Menü gekocht und alle hätten sich am liebsten von der Suppe satt gegessen.
Vielen Dank für das leckere Rezept!!
mistmaus
Kommentare
Hallo, ich möchte diese Suppe gerne ausprobieren, habe aber Angst, durch das lange Köcheln könnte das Fleisch trocken/zäh werden ???? Würde mich über Erfahrungsbericht freuen. LG Amarella
Das ist wie bei Rindergulasch, das Fleisch muss lange schmoren, damit es zart wird. Wir haben die Suppe soeben gegessen, sie war wunderbar!
Hallo bb611, genauso hatte ich es vor. Vielen lieben Dank für die Antwort. :-) Eine Frage hätte ich allerdings noch. Muss die Suppe tatsächlich 90 Minuten köcheln? Mir kommt es etwas lang vor, zumal das Gemüse dann schon fast zerkocht sein könnte, oder soll das in dem Fall so sein? Lg Zwinkerpüppi
Wenn Du eine kräftige Suppe und zartes Fleisch darin haben möchtest, sollte alles tatsächlich 90 Min. sanft köcheln. Falls Dir das Gemüse dann zu weich ist, kannst Du ja einen Teil heraus nehmen, einen Teil mit dem Mixstab pürieren (als Bindung) und anschließend kleine Gemüsewürfel (brunoise) nur knapp gar ziehen lassen - so mache ich das heute jedenfalls. Wie Du merkst, "entwickeln" sich meine Gerichte auch im Laufe der Zeit ;-)) Liebe Grüße bb611
Stimmt genau so mache ich das auch. Benutze aber keine Sahne sondern Creme Frache.
moin habe es mal nachgekocht bissel verändert und es war der hammer.
Was bedeutet "schires" beim Fleisch? Danke
Hallo Georgius, "schier" bedeutet: ohne Silberhaut, Fett und Sehnen. Wer das mag und diesbezüglich nicht so empfindlich ist, wie ich es bin, kann für dieses Rezept natürlich auch etwas durchwachsenes Fleisch verwenden. LG Birgit
Ich kann nichts hinzufügen. Einfach klasse.
Hallo bb611, hier hat sich noch gar niemand geäußert - das muß schnellstens geändert werden. Habe nämlich diese wundervolle Suppe zum ersten Weihnachtsfeiertag gekocht und damit höchstes Lob geerntet. Ich habe ein 4-Gänge-Menü gekocht und alle hätten sich am liebsten von der Suppe satt gegessen. Vielen Dank für das leckere Rezept!! mistmaus