Die Bratäpfel gab es am 1. Weihnachtsfeiertag zum Nachtisch.
Es waren meine ersten Bratäpfel, die ich gemacht habe und sie wurden genau so wie ich es mir vorstellte.
Sie waren allerdings ca. 1 Stunde im Ofen.
Endlich bringt mich jemand darauf, wie die Füllung leicht und ohne große "Sauerei" in die Äpfel kommen kann. In Ermangelung der richtigen Zutaten habe ich mit Cranberries und Berberitzen und Walnuss gearbeitet. War auch sehr lecker. Super Rezept! Danke fürs Teilen.
Sehr lecker! Habe die Vanillesauce allerdings selbst gemacht mit echter Vanille :) Nur die Apfelsaftmenge kam mir sehr viel vor, hätte ich den komplett genommen, hätte ich nicht einen beträufelten Apfel gehabt sondern eine Saftpfütze in der Auflaufform - oder hätte das so sein sollen damits nicht anbackt oder so?
Habe die Bratäpfel heute zum 1. Dezember gemacht, sie wurden einfach perfekt! Dazu gab es aber keine Vanillesoße mit Soßenpulver sondern eine selbstgemachte nach einem weiteren Rezept im CK. Obwohl ich das erste Mal Bratäpfel gemacht gemacht habe, sind sie mir gut gelungen und die Äpfel mit dem Marzipan haben sooo gut geschmeckt.
Ein tolles Rezept! :)
Die Bratäpfel gab´s am 11.11. bei uns - sehr einfach und schmackhaft!
Den Apfelsaft-Zitronensud kann man auch noch über die fertigen Äpfel geben.
Habe Boskopp und Rubinette genommen und die Mandeln bei der Hälfte durch Rosinen ersetzt.
Dazu gab´s Vanilleeis - mmmhhh
Kommentare
Sehr, sehr lecker. Hab die Vanillesoße weg gelassen und dafür die Äpfel mit Sprühsahne und Vanilleeis serviert.
Sehr sehr lecker. Mit selbst gemachter Vanillesauce ein Traum
Die Bratäpfel gab es am 1. Weihnachtsfeiertag zum Nachtisch. Es waren meine ersten Bratäpfel, die ich gemacht habe und sie wurden genau so wie ich es mir vorstellte. Sie waren allerdings ca. 1 Stunde im Ofen.
Endlich bringt mich jemand darauf, wie die Füllung leicht und ohne große "Sauerei" in die Äpfel kommen kann. In Ermangelung der richtigen Zutaten habe ich mit Cranberries und Berberitzen und Walnuss gearbeitet. War auch sehr lecker. Super Rezept! Danke fürs Teilen.
Sehr lecker! Habe die Vanillesauce allerdings selbst gemacht mit echter Vanille :) Nur die Apfelsaftmenge kam mir sehr viel vor, hätte ich den komplett genommen, hätte ich nicht einen beträufelten Apfel gehabt sondern eine Saftpfütze in der Auflaufform - oder hätte das so sein sollen damits nicht anbackt oder so?
Habe die Bratäpfel heute zum 1. Dezember gemacht, sie wurden einfach perfekt! Dazu gab es aber keine Vanillesoße mit Soßenpulver sondern eine selbstgemachte nach einem weiteren Rezept im CK. Obwohl ich das erste Mal Bratäpfel gemacht gemacht habe, sind sie mir gut gelungen und die Äpfel mit dem Marzipan haben sooo gut geschmeckt. Ein tolles Rezept! :)
Oh, diese Bratäpfel waren soooooo lecker. Hammer. Alle fanden sie super köstlich. Dazu selbstgemachte Vanillesauce......ein Gedicht. Vielen Dank
Die Bratäpfel gab´s am 11.11. bei uns - sehr einfach und schmackhaft! Den Apfelsaft-Zitronensud kann man auch noch über die fertigen Äpfel geben. Habe Boskopp und Rubinette genommen und die Mandeln bei der Hälfte durch Rosinen ersetzt. Dazu gab´s Vanilleeis - mmmhhh
Absolut einfach, genial und super lecker, ich bin begeistert!!!
Hallo lucy2208, sehr lecker und einfach Dein Rezept!!! Danke, Fotos kommen noch... LG lmo