Schokoladentorte Death by Chocolate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (451 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 25.06.2003 7350 kcal



Zutaten

für
300 g Butter
300 g Zartbitterschokolade
5 Ei(er)
5 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
½ TL Backpulver
400 g Sahne für Glasur und Creme
400 g Zartbitterkuvertüre für Glasur und Creme
30 g Butter für die Glasur

Nährwerte pro Portion

kcal
7350
Eiweiß
132,58 g
Fett
484,46 g
Kohlenhydr.
612,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 14 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Stunden 35 Minuten
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, evtl. mit Kakaopulver ausstreuen.

Die Butter schmelzen, die Schokolade grob hacken, mit der Butter verrühren und bei geringer Hitze schmelzen.

Die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und mit der flüssigen Schokobutter unter die Eiercreme ziehen. Die Masse in die Springform füllen, glatt streichen und bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Für die Creme und Glasur die Sahne bei schwacher Hitze warm werden lassen, Kuvertüre in Stücke teilen und in der Sahne schmelzen. Die Schokosahne halbieren und in einer Hälfte die Butter schmelzen lassen.

Kuchen und Cremes über Nacht ruhen lassen, die Cremes im Kühlschrank.

Den Kuchen 1 oder 2 x durchschneiden. Die Schokosahne ohne Butter aufschlagen, auf den/die Böden streichen und den übrigen Boden darauf setzen. Die Schokosahne mit der Butter sanft bis zur Streichfähigkeit erwärmen, den Kuchen rundherum damit einstreichen und nochmal für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Honigdörflerin

Hätte ich mal lieber die Kommentare zu Ende gelesen... Auch bei mir war der Boden sehr hart, obwohl er, als er aus dem Ofen kam, schön aufgegangen war. Die Schokosahne hatte nach dem "aufschlagen" die Konsistenz von Spachtelmasse. Geschmacklich wars ganz ok. Falls ich den Kuchen (Torte gehört einfach fluffiger..) nochmal backen sollte, werde ich Einiges modifizieren. Für die an sich gute Idee und die gute Rezeptbeschreibung gibts ein wohlwollendes Sternchen.

28.11.2022 16:07
Antworten
Taekdine

Hatte schon lange vor die Torte zu backen und hab es nun getan. Leider ist der Boden sehr bröselig und insgesamt war sie sehr herb. Der Schokoladengeschmack ist durch den sehr herben Geschmack leider untergegangen. Die Torte kam trotzdem teils gut an sogar bei den Kindern. Ich wurde zudem mehrmals gefragt, ob Kaffee darin sei. Für Leute, die es wenig süß mögen, ist die Torte bestimmt was, für Leute, die es sehr schokoladig und süß mögen eher weniger. Die Creme war absolut ausreichend, mit einer Schicht war die Füllung gut 1,5cm dick, das Topping ebenfalls.

02.05.2022 21:12
Antworten
helmmieze94

Torte ist super! Wie meine Vorgängerin schon sagte, bei Torten muss der Boden eine gewisse Kompaktheit besitzen. Mir war die Creme nur ein bisschen zu wenig, da hab ich aufgestockt. Ergebnis war super schokoladig und lecker ☺️

16.04.2022 20:27
Antworten
a-m_freitag

Meine Lieblingstorte. :) Habe alles genau so gemacht, wie im Rezept beschrieben und ich finde, die Torte ist'n Knaller. Mega gut. Vielen Dank!

31.03.2022 19:00
Antworten
FroileinTina

Ich verstehe das Problem mit der Creme nicht. Die ließ sich beim Verhältnis 1:1 wunderbar aufschlagen - habe aber auch eine Küchenmaschine. Ich habe sie vor lauter Elan fast zu lang geschlagen 😅 Ich habe aber 30% mehr Creme und Glasur gemacht, um noch genug Masse zum Deko-Spritzen zu haben - es war reichlich! Die Glasur ließ sich super auftragen (habe sie ca. 1h bei Raumtemperatur "schmelzen" lassen). Der Boden ist fest und nicht luftig, aber das gehört so. Ich würde beim nächsten Mal aber lieber eine kleine Torte (mit 2/3 der Mengen) machen. Sie war schon seeehr mächtig 😁 aber lecker!

07.02.2022 14:46
Antworten
shtieph

ich habe dieses teil meiner süssen zum geburtstag gebacken - war zugleich meine erste selbstgefertigte torte. hab mich schon im supermarkt gewundert, dass ein solcher berg von kalorienkonzentraten den weg in ein einziges konglomerat finden soll. war einfach zu machen, wenngleich meine kalorienzählenden schweinehunde panischen alarm schlugen. jeder, der davon probiert hat, musste sofort lachen. ein beeindruckendes rezept, das konzentriertes schoko-glück. killer!!!

14.04.2004 11:10
Antworten
pyroluese

hallo, einfach nur T R A U M H A F T !!!! habe allerdings die Butter weggelassen und die komplette Schoko-Sahnemischung aufgeschlagen und damit die Torte gefüllt und außen bestrichen. DANKE für das tolle Rezept Gruß Pyroluese

18.01.2004 17:45
Antworten
NinaM

Habs heute extra für meinen "süßen" Mann gemacht - und es ist der erste Schokokuchen der Gnade vor seinen Augen fand ! Danke dafür. Bislang konnte ich so viel Schoko wie nur möglich verbacken, er meinte immer es hätte mehr sein können ...

03.01.2004 18:09
Antworten
moorhenne

Hallo, und vielen Dank für dieses Schokoladenkuchenrezept der Extraklasse! Traumhaft superlecker schokoladig und zudem noch gut vorzubereiten ! lg moorhenne

08.09.2003 11:08
Antworten
nubecula

Ich habe diese Meisterwerk schokoladiger Verführungskunst vor einigen Jahren genossen und bin seit dem auf der Suche nach dem Rezept gewesen. Ich habe dieses ausprobiert, und das Ergebnis war ein Traum. Was mich am meisten begeistert hat war, dass es superleicht zu machen war. Das war die Geburtstagstorte für meinen Vater, und der war entzückt.

05.09.2003 09:29
Antworten