Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Eier 5-6 Minuten, es kommt auf die Größe an, wachsweich kochen, abschrecken und schälen.
Zuerst in Mehl, anschließend in verquirltem Ei und zum Schluss in gesalzenen Semmelbröseln wenden.
Im heißen Fett 2 Min. goldbraun braten.
Passt gut auf Rahmchampignons, Rucolasalat oder Feldsalat, aber auch zur Senfsoße.
Hallo!
Ich habe deine wachsweichen Eier heute zu Cremespinat und Kartoffelnudel-Rösti gemacht - sie sind perfekt gelungen und waren lecker!
Mein Ei (Gr. M, ca. 63 g roh mit Schale gewogen) habe ich 5 Minuten gekocht, dann paniert und etwa 3-4 Minuten in der Fritteuse bei 165°C frittiert - als ich es auseinander geschnitten habe, ich mir der wachsweiche Dotter gleich entgegen geflossen, herrlich!
Schönes Rezept und eine tolle Alternative zum Spiegelei - danke mache ich gerne wieder! LG, Bali-Bine
Hallo,
heute wollte ich kein Fleisch, also gab es zu Gemüsenudeln ein frittiertes Ei. Das ist perfekt gelungen. Wird es nun öfter mal geben.
Liebe Grüße
Christine
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und war begeistert.
Es gab Feldsalat mit Speckdressing, Salzkartoffeln und Senfsauce dazu. Selbst der Junior hat alles aufgegessen. Das wird es definitiv wieder geben. 5*
Hallo,
habe diese Eier auch schon ausprobiert und in die Semmelbrösel im Mixer zerkleinerte getrocknete Tomaten gemischt. Ergibt eine ganz neue pikante Note.
Liebe Grüße
Hallo Herta,
die frittierten Eier gehen auch als "Kleiner Snack" zwischendurch oder als ausgefallene Vorspeise.
Wir essen sie gern mit einem kleinen Klacks Wasabi-Kaviar (Feinkostgeschäft) und frittierten Kräutern. Dazu wird Liebstöckel, glatte Petersilie, Selleriekraut oder Korianderkraut durch Tempurateig gezogen und eine Minute in der Fritteuse knusprig ausgebacken.
LG
Fiefhusener
Kommentare
Liebe Herta, danke für die Idee! Hab's mit Wachteleiern gemacht als Gruß aus der Küche - mega lecker!
Hallo! Ich habe deine wachsweichen Eier heute zu Cremespinat und Kartoffelnudel-Rösti gemacht - sie sind perfekt gelungen und waren lecker! Mein Ei (Gr. M, ca. 63 g roh mit Schale gewogen) habe ich 5 Minuten gekocht, dann paniert und etwa 3-4 Minuten in der Fritteuse bei 165°C frittiert - als ich es auseinander geschnitten habe, ich mir der wachsweiche Dotter gleich entgegen geflossen, herrlich! Schönes Rezept und eine tolle Alternative zum Spiegelei - danke mache ich gerne wieder! LG, Bali-Bine
Hallo, heute wollte ich kein Fleisch, also gab es zu Gemüsenudeln ein frittiertes Ei. Das ist perfekt gelungen. Wird es nun öfter mal geben. Liebe Grüße Christine
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und war begeistert. Es gab Feldsalat mit Speckdressing, Salzkartoffeln und Senfsauce dazu. Selbst der Junior hat alles aufgegessen. Das wird es definitiv wieder geben. 5*
Hallo, sooooo lecker. Ich mag normalerweise Eier nicht sonderlich, aber die frittierten koennte ich staendig!! Danke fuers Rezept und Gruss Petra
Hallo, mir haben die Eier sehr gut geschmeckt. Ich hab die Semmelbröselpanade doppelt gemacht. Guter Snack. LG
Danke für die Idee! Gruß Herta
Hallo, habe diese Eier auch schon ausprobiert und in die Semmelbrösel im Mixer zerkleinerte getrocknete Tomaten gemischt. Ergibt eine ganz neue pikante Note. Liebe Grüße
Hallo Herta, die frittierten Eier gehen auch als "Kleiner Snack" zwischendurch oder als ausgefallene Vorspeise. Wir essen sie gern mit einem kleinen Klacks Wasabi-Kaviar (Feinkostgeschäft) und frittierten Kräutern. Dazu wird Liebstöckel, glatte Petersilie, Selleriekraut oder Korianderkraut durch Tempurateig gezogen und eine Minute in der Fritteuse knusprig ausgebacken. LG Fiefhusener