Zutaten
für400 g | Schweinefilet(s) |
2 | Äpfel |
4 EL | Zitronensaft |
40 g | Butterschmalz |
4 cl | Calvados |
200 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
Die Filets salzen und pfeffern. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Filets etwa 8 - 10 Minuten goldbraun braten, herausnehmen und warmstellen (Backofen). Die Apfelspalten im Bratfett weich dünsten, herausnehmen und ebenfalls warm halten.
Den Bratensatz mit Calvados ablöschen, die Sahne hineinrühren. Einreduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Filets aufschneiden und mit den Apfelspalten anrichten. Die Sauce darüber verteilen.
Als Beilage passen Bandnudeln.
Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Filets etwa 8 - 10 Minuten goldbraun braten, herausnehmen und warmstellen (Backofen). Die Apfelspalten im Bratfett weich dünsten, herausnehmen und ebenfalls warm halten.
Den Bratensatz mit Calvados ablöschen, die Sahne hineinrühren. Einreduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Filets aufschneiden und mit den Apfelspalten anrichten. Die Sauce darüber verteilen.
Als Beilage passen Bandnudeln.
Kommentare
Hallo, ich habe Cognac anstatt Calvados genommen, weil ich keine große Flasche Calvados kaufen wollte. Die Äpfel habe ich beim Braten mit etwas braunen Rohrzucker bestreut. Dazu gab es Kroketten und Mandelbrokkoli. Sehr lecker. LG Delia
Gab es heute zum Mittagessen mit kürbisrisotto. Sehr lecker. Ich hab einen Teil calvados und einen schluck apfelsaft genommen. Es war mir allerdings etwas zu süß. Hab noch einen Löffel mittelscharfen Senf dazu gegeben. Das schweinefilet brate ich immer im ganzen scharf von allen Seiten an. Geb es in alufolie bei 80 Grad 45 min in den Ofen. Dann ist es zart rosa. So hat es uns perfekt geschmeckt.
Einfach lecker
super einfach und super lecker. ich war allerdings so frei, um etwas Kontrast zu den süßlichen zu geben, habe ich das Schweinefilet als Medaillons umwickelt mit Bacon angebraten.
Hallo, Ein Sonntagsessen ! Sehr fein. Den Calvadosanteil habe ich allerdings etwas erhöht. Schnell gemacht und gästetauglich. Vielen Dank und lieben Gruß Dalheimerin
Hallo, das war nun etwas ganz feines, genau nach unserem Geschmack. Alles passt geschmacklich bestens zusammen und diese Sauce ist ja nur lecker. Wir hatten Breitbandnudeln dazu ! Ein sehr schönes Gericht, das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Danke für den netten Kommentar.
Danke für die netten Kommentare. Leckere Gerichte müssen nicht immer aufwändig sein.
Hallo Hubert! Super Rezept. Für die Kids gab es Klöße und Brokkoli dazu und der Calvados wurde durch Apfelsaft ersetzt. Das Filet kam nach dem anbraten bei 75° und 30% Feuchte in den Combigarer und wurde bei 70° Kerntemp herausgenommen. Super saftig. Einfach genial Danke dafür. Sonnige Grüße Tulpentom
Hallo Hubert! Dein Schweinefilet gab es heute bei uns. Lecker, flott und unkompliziert. Ich habe wohl die Hälfte der Sahne durch Kalbsfond ersetzt und in die Sauce noch eingelegte Calvadosäpfel gegeben. Diese hatte ich vorher püriert, damit die Sauce so mehr Bindung bekommt. Danke für das schöne Rezept LG curly