Zutaten
für250 g | Butter |
250 g | Zucker |
4 | Eigelb |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 kl. Flasche/n | Butter-Vanille-Aroma |
1 kl. Flasche/n | Rumaroma |
1 kl. Flasche/n | Bittermandelaroma |
100 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
100 g | Schokolade, zartbitter, in Stückchen gehackt |
400 g | Haselnüsse, gemahlen |
1 kl. Glas | Orangensaft, frisch gepresst |
1 Schuss | Rum, groß |
4 | Eiweiß |
Gelee (Brombeer-), zum Bestreichen | |
2 Pkt. | Marzipan |
Kuvertüre, zartbitter | |
etwas | Palmfett |
Fett, für die Form | |
Semmelbrösel, für die Form |
Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und die Aromen in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät richtig schaumig rühren.
Mehl mit Backpulver vermischen, dazugeben und gut verrühren. Zartbitterschokolade und Haselnüsse unterrühren. Achtung: Der Teig wird jetzt sehr fest.
Orangensaft und einen sehr kräftigen Schuss Rum dazugeben. Jetzt weiter rühren, bis der Teig richtig sämig wird.
Das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Springform gießen.
Auf mittlerer Schiene bei 160 Grad, die letzten 15 Min. bei 170 Grad, 1 Stunde und 15 Min. backen. Mit Stricknadel oder Holzstäbchen testen.
Den Kuchen herausnehmen und ca. 1 Std. abkühlen lassen, dann quer halbieren, mit Brombeergelee bestreichen und wieder aufeinander setzen.
Die gesamte Torte mit einer ausgerollten Marzipanschicht (2-3 mm) bedecken. Danach mit Schokoladenglasur (Zartbitterkuvertüre mit einen kleinen Stück Palmin schmelzen) dick bestreichen.
Das restliche Marzipan als Dekoration in Form von Sternen etc. auf die noch glänzende Glasur kleben.
Den Kuchen am besten unter einer Tortenhaube im kühlen Keller für 2 Tage durchweichen lassen.
Serviert wird er mit kühler, ungesüßter Schlagsahne.
Der Kuchen kann ohne weiteres über eine Woche (Keller, gekühlt) aufbewahrt werden. Er wird mit jedem Tag noch besser.
Mehl mit Backpulver vermischen, dazugeben und gut verrühren. Zartbitterschokolade und Haselnüsse unterrühren. Achtung: Der Teig wird jetzt sehr fest.
Orangensaft und einen sehr kräftigen Schuss Rum dazugeben. Jetzt weiter rühren, bis der Teig richtig sämig wird.
Das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Springform gießen.
Auf mittlerer Schiene bei 160 Grad, die letzten 15 Min. bei 170 Grad, 1 Stunde und 15 Min. backen. Mit Stricknadel oder Holzstäbchen testen.
Den Kuchen herausnehmen und ca. 1 Std. abkühlen lassen, dann quer halbieren, mit Brombeergelee bestreichen und wieder aufeinander setzen.
Die gesamte Torte mit einer ausgerollten Marzipanschicht (2-3 mm) bedecken. Danach mit Schokoladenglasur (Zartbitterkuvertüre mit einen kleinen Stück Palmin schmelzen) dick bestreichen.
Das restliche Marzipan als Dekoration in Form von Sternen etc. auf die noch glänzende Glasur kleben.
Den Kuchen am besten unter einer Tortenhaube im kühlen Keller für 2 Tage durchweichen lassen.
Serviert wird er mit kühler, ungesüßter Schlagsahne.
Der Kuchen kann ohne weiteres über eine Woche (Keller, gekühlt) aufbewahrt werden. Er wird mit jedem Tag noch besser.
Kommentare
Hallo, ich mache diesen Kuchen schon seit Jahren und er kommt immer gut an. Sehr lecker und relativ einfach, wenn man eine fertige Marzipandecke kauft ;-) Lässt sich gut vorbereiten daher ingesamt volle Punktzahl von mir.
Hallo Kitty_co, vielleicht hast du ja die Möglichkeit den Kuchen nach draußen zu stellen? In den Kühlschrank würde ich ihnen nicht unbedingt stellen.
Hallo! Ich würde sehr gerne diesen tollen Kuchen für den 24.12. backen. Im Rezept steht, dass der Kuchen gerne 2 Tage vorher gebacken werden sollte. Kann ich ihn Alternativ auch zwei Tage im Kühlschrank "ziehen " lassen. Keller geht leider nicht. Liebe Grüße Kitty
Der Kuchen schmeckt super! Ich danke für das tolle Rezept.
Hallo kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Hallo, das Rezept hoert sich sehr lecker an und der Kuchen sieht toll aus. Allerdings habe ich hier in UK kein Buttervanille-Aroma und kein Palmin. Kann ich die Buttervanille durch Vanilleessenz und das Palmin durch 1 EL Oel ersetzen? LG Heike
Hab den Weihnachtskuchen zu Weihnachten gebacken, ihn 2 Tage ziehen lassen und kann nur sagen: super lecker! War auch relativ einfach zuzubereiten und kam bei allen Gästen sehr gut an. Toll! Und danke für das Rezept.
Hallo, wenn oben 1 Portion eingetragen ist - gilt das dann für einen ganzen Kuchen? lg angel
Ich würde es so annehmen! LG antje
Hallo..eine wirklich super leckere Torte und auch sehr einfach nach zu backen!!!Vielen Dank!!! Bild folgt...