Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 04.03.2009 1210 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
2 EL Olivenöl
50 g Speck, durchwachsener, geräucherter
1 Zwiebel(n)
150 g Möhre(n)
150 g Knollensellerie
1 Bund Petersilie, frisch oder 1 Pck. TK
2 Knoblauchzehe(n)
2 EL Tomatenmark
2 Dose/n Tomate(n), stückige
Salz und Pfeffer, schwarzer und weißer
Muskat
⅛ Liter Rotwein
1 Lorbeerblatt
300 g Lasagneplatte(n), ohne Vorkochen
30 g Butter
40 g Mehl
½ Liter Milch
etwas Zitronensaft
200 g Käse, geriebener
Butter, in Flöckchen

Nährwerte pro Portion

kcal
1210
Eiweiß
55,14 g
Fett
75,37 g
Kohlenhydr.
72,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Sauce Bolognese Sellerie, Möhren, Zwiebel, Knoblauch und Speck in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Speck anbraten. Das Gemüse dazu geben und 1 Minute stark anrösten. Das Hackfleisch 5 Minuten mitbraten, bis es krümelig ist. Danach die gehackte Petersilie dazu geben. Tomatenmark einrühren, dann das Ragout mit den Dosentomaten aufgießen, salzen und pfeffern. Rotwein und Lorbeerblatt zufügen und bei sanfter Hitze mindestens 30 Minuten im offenen Topf köcheln lassen.

Für die Sauce Béchamel die Butter schmelzen und das Mehl darin hell anschwitzen. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen die Milch eingießen und kochen, bis die Sauce dicklich wird. Mindestens 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, damit die Sauce den Mehlgeschmack verliert. Mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.

Etwas Sauce Béchamel dünn auf den Boden einer Auflaufform auftragen. Dann Lasagneplatten auflegen. Etwas Sauce Bolognese, dann Sauce Béchamel auf den Lasagneplatten verteilen. Die letzte Schicht sollte Sauce Béchamel sein. Mit geriebenem Käse bestreuen und darauf die Butterflocken verteilen. Ca. 30 Minuten bei 180°C backen, bis die Kruste goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Richtig gut! Es lohnt sich immer, die Tomatensauce lange köcheln zu lassen. Und etwas mehr Béchamel. Beim Käse wähle ich fast immer alten Gouda.

18.02.2022 10:16
Antworten
DolceVita4456

Für 2 Personen habe ich das halbe Rezept genommen und Rinderhackfleisch. Die Lasagne hatte ich 40 Minuten im Backofen und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Ein schönes Rezept, danke dafür. LG DolceVita

02.04.2021 12:15
Antworten
mozev

Das Rezept gefällt mir. Habe es heute mit exakt den Zutaten auf eine etwas größere Menge nachgekocht. Bis jetzt nichts zu meckern. Vielen Dank für das Rezept!

30.01.2019 18:12
Antworten
Happiness

Hallo Sehr lecker, ich hatte mehr Sauce gemacht und grüne Lasagneplatten und Sbrinz-Käse genommen. Die Lasagne hatte ich 40 Minuten im Ofen. Liebe Grüsse Evi

01.10.2017 14:07
Antworten
vatapa

Das ist für mich die beste Lasagne, deshalb volle Punktzahl. Habe allerdings den Speck weg gelassen und in die Béchamel Sauce noch etwas Käse getan. Ich gebe immer nur hauchdünn das Ragout drauf, dann kann man mehr Lagen machen und das gehört doch auch zur Lasagne.

30.03.2016 23:04
Antworten
janebay

Suuuuper, genau so wird sie bei uns gemacht! Bei uns kommt noch Oregano in die Bolognese und die Muskat-Nuß fehlt in der Zutatenliste. Liebe Grüße

21.03.2011 16:05
Antworten
knubbl

PERFEKT! da schliesse ich mich doch an, so muss eine Lasagne schmecken! Wer wiedermal nur an den Kalorieng - und Fettgehalt denkt, sollte eben nur eine kleinere Portion essen - aber geniessen :-) lg Knubbl

21.03.2011 12:59
Antworten
Date_deluxe24

das ist mal ne richtige lasagne!!! danke fürs rezept

21.03.2011 11:38
Antworten
Hal_Jam

Großartig, fast genau so haben wir das auch immer gemacht. Allerdings ist diese Bechamel noch pfiffiger. Da das Rezept sowieso weit weg von diätisch ist, lohnt sich durchaus noch, für die letzte Schicht die Bechamel mit einem Becher Schmand zu verquirlen. Das ist dann vielleicht weniger authentisch, gibt aber eine tolle Kruste.

21.03.2011 09:41
Antworten
Baumfrau

Hallo! Das ist unsere Lasagne - und die allerbeste überhaupt. =) Wir nehmen nur die Bechamelsauce bloß für unten unter die Lasagneplatten - und für obendrauf, also brauche ich nur etwa 300 ml. Und als Käse nehmen wir eine Mozzarella-Kugel in dünnen Scheiben, für die Lücken etwas Reibekäse und für die Würze noch etwas frischgeriebenen Parmesan. Einfach köstlich! Fotos folgen - als Dank fürs Einstellen! Sonnige Grüße vom Bäumchen.

04.02.2011 16:22
Antworten