Kekse - ' Butterbrote mit Schnittlauch '
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
400 g | Mandel(n), gemahlen |
250 g | Zucker |
200 g | Butter |
200 g | Schokolade, (Blockschokolade), geriebene |
2 | Ei(er) |
Für die Glasur: |
|
---|---|
3 | Eigelb |
300 g | Zucker |
50 g | Pistazien, gehackte zum Bestreuen |
Kommentare
Sehr lecker und ein Hingucker! Mengenangabe ergibt sehr viele Plätzchen!
Super einfach und super lecker. 🤩🤤 5🌟
Dies Plätzchen sind sehr gut und sehen wirklich zum Verwechseln einem Schnittlauch-Butterbrot ähnlich. Es gab dann große Hingucker und Gelächter, wie der Irrtum dann bemerkt wurde. :) Habe auch für die "Butter" weiße Kuvertüre genommen. Der Geschmack passt auch gut zu den Mandeln und der Schokolade im Teig. Ich würde sie auch nächstes mal nicht ganz so groß machen. Ansonsten sehr gut Plätzchen, sehr zu empfehlen.
Ich habe für die "Butter" einfache Vanillekuvertüre aus dem Supermarkt genommen - meine Familie war begeistert. Allerdings habe auch ich die Butterbrote kleiner gemacht, weil ich es besser finde, wenn man einen ganzen Keks in den Mund stecken kann - ohne Maulsperre natürlich. Und ohne Krümel. ;-)
Hallo Bäuchlein, wir machen die Butterbrote nach altem Familienrezept schon seit Jahrzehnten, weil die einfach super lecker sind! Bei uns ist noch nie jemand wegen dem rohen Ei krank geworden...nimm ganz frische Eier und lass die Plaetzchen gut trocknen, dann ist wirklich alles o.k,! Bei uns halten die Plaetzchen gut 4 Wochen (falls sie es wirklich einmal so lange ueberleben sollten!) Das ist bisher nur einmal vorgekommen, weil wir alle die Grippe hatten und Weihnachten deshalb "verschoben" werden musste... )-: Trau Dich, die Butterbrote sind klasse! LG Eva
Gutes Rezept, wobei ich es fast ein klein wenig zu nussig finde. Habe den "Schnittlauch" weggelassen. Ausserdem sind mir die Teile ein wenig zu groß geraten :) Macht aba nix, schmecken trotzdem. Muss wohl noch ne neue Ladung vor Weihnachten machen, die hier wirds bis zum Fest nicht überleben. ach ja, und ich hab Puderzucker mit dem Eigelb vermengt, perfekt geworden. lg seb
Ich habe gerade das Rezept ausprobiert ...... Soll bei der Glasur Zucker oder Puderzucker rein???? Mein Ergebnis ist leider nicht so geworden, wie auf dem Bild. Schade.
Bei der Glasur wird normaler Zucker mit Eigelb vermengt. Schade, das es nciht so geklappt hat bei dir. Jutta
Hallo! Das ist ein geniales Rezept, Kekese wie Butterbrot und Schnittlauch. Toll, gefällt mir. VG Jürgen
Und jetzt, da das Rezeptbild freigeschaltet ist, kann man auch sehen, das es auch so ungefähr aussieht. Jutta