Burgis Kornspitzstangerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein leicht nachzumachendes Rezept mit optimalem Ergebnis

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (138 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.03.2009



Zutaten

für
500 g Weizenvollkornmehl (Kleie leicht ausgesiebt)
4 g Backmalz, optional
300 g Naturjoghurt, eher kühl
100 ml Wasser, lauwarmes, ca. nach Mehlbeschaffenheit
1 EL Essig
2 EL Öl, neutral
15 g Frischhefe
14 g Salz
1 TL Honig oder 8 g Zucker
½ TL Fenchelsamen, gemahlen
½ Kümmelpulver
50 g Sonnenblumenkerne, geschrotet
30 g Leinsamen oder Sesam, grob geschrotet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Honig auflösen und in die Mitte ins Mehl, dieses evtl. mit Backmalz vermischt, gießen, mit Mehl bestäuben und 15 Min. aufgehen lassen.
Dann mit den restlichen Zutaten (außer den Saaten) vermischen. Teig gut im Langsamgang der Maschine kneten, bis der Teig schön plastisch wirkt.
Feucht zugedeckt zirka 40 Minuten rasten lassen. (Sollte der Teig da noch nicht gut aufgegangen sein, noch mal gut zusammenstoßen und erneut 30 Min. aufgehen lassen)

Dann kräftig durchkneten, einen Laib formen, diesen dann vierteln und noch mal diese Teile teilen. Nach 5 Min. Rastzeit zu glatten Kugeln schleifen und dann zu Strängen rollen, dabei an den Enden dünner werden.
Nun gut mit Wasser besprühen und die Oberseite in die Saaten drücken.

Erneut zugedeckt 30 Min. rasten lassen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 230°C anbacken, nach zehn Minuten auf 190°C reduzieren und zirka 25-30 Minuten gut braun fertig backen.

Tipp:
Natur-Joghurt kann auch durch Naturmolke, Kefir oder Buttermilch ersetzt werden.

4 g Backmalz unter das Mehl gemischt, machen dieses Gebäck etwas fluffiger; ich hab darauf verzichtet, rate dennoch nicht ab!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

brigschi

Ich habe statt Essig 1 EL von meinem Roggensauerteig hinzugefügt. Tolles Rezept für meinen Brunch! Vielen Dank und 5 Sterne!

21.07.2022 06:52
Antworten
Kochmamsell1976

Super Rezept 👍🏻🥖mit tollem Ergebnis. Sehr lecker und einfach zu machen Danke dafür LG Kochmamsell1976

22.03.2021 22:14
Antworten
trekneb

Hallo, habe die Brötchen heute nachgebacken. Ein schöner Teig, leicht zu machen, prima zu verarbeiten. Die Brötchen sind sehr gut geworden. Danke für das tolle Rezept! LG Inge

06.12.2020 17:23
Antworten
Misoya

Mein Brötchen gab es mit Hefeflocken und etwas selbstgemachten Tomatenkräuterpesto. Super Rezept

23.07.2020 10:31
Antworten
Mieze2106

Unglaublich gutes Rezept! Die Stangen werden genau nach Rezept zubereitet einfach perfekt! Schon mehrfach gebacken!

01.05.2020 22:16
Antworten
alaKatinka

Hallo Burgi, auch von mir volle Punktzahl. Habe sie nicht das letzte Mal gemacht. Sehr lecker!! Danke für das schöne Rezept. LG Katinka

04.03.2009 09:52
Antworten
Maja2710

Hallo Burgi! Die KSS sind wirklich köstlich. LG Maja

04.03.2009 09:45
Antworten
ptbenzi

Hallo Burgi, wieder mal ein Spitzenrezept von Dir! Beim nächsten Mal muß ich die Rohlinge noch etwas schlanker formen, sonst werden es eher Semmeln ;-). LG ptbenzi

04.03.2009 07:41
Antworten
kaya1307

Hallo Burgi, ich war ja auch schon bei den Glücklichen dabei und durfte dieses Rezept schon Testen. Ich hab die Kornspitzstangen jetzt schon 2x nachgebacken. Einmal auch Semmeln daraus geformt. Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten. Und auch nach dem Einfrieren schmecken die Stangen sehr lecker. LG Kaya

04.03.2009 07:39
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Burgi, wir sind ja in deiner Gruppe schon etwas früher in den Genuß von diesem tollen Rezept gekommen. Deine Kornspitzstangerl sind ganz besonders lecker. Es ist ein schöner Teig der sich auch prima verarbeiten lässt. Geschmacklich sind sie ganz toll und haben uns wunderbar geschmeckt. Ein sehr schönes Rezept, hab vielen Dank dafür. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

04.03.2009 05:37
Antworten