Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden und die Karotten raspeln. Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
Währenddessen Wasser kochen, sobald es siedet, vom Herd nehmen und die Glasnudeln hineingeben. 10 min. stehen lassen, das Wasser abgießen, die Glasnudeln mit kaltem Wasser überspülen und klein schneiden.
Sobald der Weißkohl weich ist, die Mungobohnenkeimlinge hinzufügen und die Glasnudeln unterrühren. Ein wenig Sesamöl für den Geschmack einrühren.
Ein wenig Gemüse in eine Ecke des Frühlingsrollenteigblattes geben, einrollen bis zur Mitte, die Ecken links und rechts nach innen umschlagen, weiterrollen und das Ende mit einem Gemisch aus Wasser und Mehl oder Speisestärke ankleben.
Die fertigen Frühlingsrollen in reichlich Erdnussöl goldgelb braten und (unbedingt) mit süß-scharfer Chilisoße genießen. Hat bisher noch jedem geschmeckt!
Anzeige
Kommentare
Die Rollen habe ich in reichlich Öl frittiert. Uns haben sie sehr gut geschmeckt. LG Petra
Sehr sehr lecker......wird es auf alle Fälle wieder mal geben. LG
Einen Tag vorher kann man die Frühlingsrollen vorbereiten, dann allerdings auf jeden Fall gekühlt aufbewahren. Ansonsten kann die Füllung sehr leicht vergammeln, weil sie so feucht und luftdicht verschlossen ist.
Kann man die Frühlingsrollen einen halben Tag vorher zubereiten und dann erst kurz vor dem Servieren braten? Oder weichen sie dann durch?
Am besten wenn man Zeit hat die doppelte Menge zubereiten, dann die Röllchen unfrittiert!!! tieffrieren - so macht das mein Thai auch. Einfach die gewünschte Menge Röllchen entnehmen und direkt tiefgefroren knusprig golden frittieren.
Die Idee ist nicht schlecht, die Zutaten und die Zusammenstellung fand ich gut - lediglich in der Würzung fehlte mir komplett der Pfiff. Die Minze zum Weißkohl - wohl eine Geschmacksfrage (wobei ich gern mit Minze koche, aber für mich passt sie nicht zu asiatischem Essen). Aber ansonsten habe ich in die Füllung noch eine kleingewürfelte Paprika, Frühlingszwiebel, ordentlich Sojasoße, Peperoni, Ingwer und ähnliches geworfen, damit die Röllchen erst einmal würzig wurden. Insgesamt gute Idee, aber definitiv noch ausbaufähig.
Erdnuss- und v.a. Sesamöl haben einen sehr starken Geschmack, die süß-scharfe Chillisauce sollte man auch nicht vergessen.;) Mit den Zutaten, die du hinzugefügt hast sicher auch lecker, aber definitiv ein anderes Gericht. Werde deins aber auch mal testen:)
Hi! Also, das Sesamöl aus geröstetem Sesam stark schmeckt ok. Aber Erdnussöl ist doch vollkommen neutral im Geschmak!? lg onkelguido
guten Abend, ich würde das Rezept sehr gerne mal ausprobieren, allerdings weiß ich nicht wo ich diesen Frühlingsrollenteig o. Strudelteig herbekomme. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. LG dimama
Hallo, die Antwort ist etwas spät, aber könnte ja noch für andere hilfreich sein: den Frühlingsrollenteig gibt es in jedem Asia-Shop tiefgekühlt. Auf keinen Fall Blätterteig o.Ä. verwenden, der Frühlingsrollenteig ist aus Reis! Lg, Nessie86