Zutaten
für300 ml | Sahne |
1 | Vanilleschote(n) |
2 EL | Honig |
3 | Eigelb |
100 g | Zucker |
250 g | Mascarpone |
1 TL | Zimt, gemahlen |
6 | Keks(e), (Butterkekse), zerbröselt |
1 Schuss | Cognac |
Zubereitung
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote gemeinsam in der Schlagsahne aufkochen lassen. Den Honig dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen.
Die Eigelb mit dem Zucker weiß-cremig aufschlagen (nach Möglichkeit im heißen Wasserbad), die Sahne-Honig-Mischung schlückchenweise darunter rühren und schön dickflüssig aufschlagen.
Danach nach und nach den Mascarpone drunterziehen, den Zimt dazu, sowie die Butterkekse und den Schuss Cognac.
Die Masse in kalt ausgespülte bzw. mit Klarsichtfolie ausgelegte Förmchen/Form gießen und über Nacht durchfrieren lassen.
Ca. 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit das Parfait schön antauen kann.
Dazu passt hervorragend: Rumtopf, karamellisierte Orangenfilets, Rotweinbirne,...
PS: Portionenangabe variiert selbstverständlich je nach Appetit!
Die Eigelb mit dem Zucker weiß-cremig aufschlagen (nach Möglichkeit im heißen Wasserbad), die Sahne-Honig-Mischung schlückchenweise darunter rühren und schön dickflüssig aufschlagen.
Danach nach und nach den Mascarpone drunterziehen, den Zimt dazu, sowie die Butterkekse und den Schuss Cognac.
Die Masse in kalt ausgespülte bzw. mit Klarsichtfolie ausgelegte Förmchen/Form gießen und über Nacht durchfrieren lassen.
Ca. 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit das Parfait schön antauen kann.
Dazu passt hervorragend: Rumtopf, karamellisierte Orangenfilets, Rotweinbirne,...
PS: Portionenangabe variiert selbstverständlich je nach Appetit!
Kommentare
Ein sehr leckeres Parfait! Ich habe karamellisierte Apfelscheiben und Mandeln dazu serviert - ist sehr gut angekommen! L. G. Watzfrau
Richtig gutes Rezept. Möchte nichts daran verändern. Zum Einfrieren empfiehlt sich eine flache Form