Mandel - Florentiner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht und schnell gefuttert, für 80 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (81 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 03.03.2009



Zutaten

für
250 g Butter
250 g Zucker
100 ml Sahne
80 g Honig
200 g Mandel(n), gehackt
200 g Mandel(n), gestiftelt
200 g Mandelblättchen
250 g Mandel(n), gemahlen
Kuvertüre, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Alle Zutaten in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Anschließend mit einem Teelöffel kleine Kleckse auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen. Im auf 180° (Umluft 170°) vorgeheizten Backofen ca. 7 Minuten backen.

Achtung: Laufen etwas auseinander! Auf dem Blech abkühlen lassen. Sie sind warm sehr weich!

Nach dem Erkalten die Unterseite mit Kuvertüre bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cwstad

Wie bei einigen anderen hier habe ich auch Pech gehabt. Die Florentiner sind weich geblieben und schon beim wenden zerfallen. Ich vermute, dass 250gr Butter einfach zuviel sind, denn nach dem Backen waren die Florentiner sehr fettig. Ich werde beim nächsten Versuch die Menge an Butter und Zucker reduzieren. Vielleicht lag es auch daran das ich Birkenzucker an Stelle des raffinierten Zuckers genommen habe. Die misslungene Mandelmasse werde ich irgendwie zu einem Kuchen verarbeiten.

05.12.2022 19:23
Antworten
checkmax

Ich habe ungefähr nur ein Drittel des Rezept erstmal ausprobiert aber super lecker richtig gut, so wie man sich es vorstellt. Auf Schokolade auf der Rückseite habe ich aus zeitgründen verzichtet aber trotzdem lecker ich habe Muffin papierförmchen verwendet supertip backblech dadurch sauber gibt's nächstes Jahr wieder danke für das tolle Rezept

28.11.2021 15:36
Antworten
SchlemmerRosl

So schnell und so lecker 😍😋 Fülle die Masse in kleine Muffinformen, sehr saftig. Wenn man sie lieber knusprig mag, dann lieber kleine Mengen flach aufs Backblech geben.

27.11.2021 15:28
Antworten
sweet_nessa

ich habe schon einige Florentinerrezepte getestet, dieses hier ist mit Abstand das Beste. Die Mengen passen genau und das Rezept ist gelingsicher. ich setze kleinen Löffel Nussmasse in silikonmuffinformen und backe sie darin, so laufen sie nicht auseinander und werden perfekt rund. nach dem auskühlen setze ich mit kuvertüreklekse auf ein Backpapier und auf die flüssige Schokolade die Florentiner. so läuft alles nebenher und ist überhaupt kein Aufwand :)

21.12.2020 09:29
Antworten
sharie1

Ich kann nur sagen perfekt und mega lecker. selbst bei meinen Kollegen sind sie super angekommen. Hatte letzte Woche schon welche gebacken und heute noch mal. Letzte Woche habe ich es so gemacht, wie es im Rezept steht, alles in den Topf und zusammen aufgekocht. Heute habe ich zuerst Butter, Zucker, Honig und Sahne aufgekocht und dann nach und nach die Mandel zugeben und etwas länger im Ofen gelassen. Deutlich besser geworden

05.12.2019 12:44
Antworten
Marc_O

Jeppaaaaa... die sind Schweinelecker... Super Rezept und gehören in meine Leckerschmecker - Sammlung ;-) und 5 Sterne ist doch klar...

14.05.2010 14:17
Antworten
muckelmom

Hallo, ich habe die Florentiner noch warm mit einer runden Ausstecherform zusammengeschoben. Geht direkt nach dem Backen total easy und macht die perfekte Kreisform. Ansonsten kann ich mich nur der Vorrednerin anschliessen - ich habe trotz Warnung beim ersten Mal nur das halbe Rezept gemacht und das war ein grosser Fehler. Passiert mir nicht wieder. Danke fürs leckere Rezept! LG muckelmom

23.04.2010 12:43
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ein sehr leckeres Gebäck. Ich liebe Mandeln. LG vanzi7mon

11.04.2010 13:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, da ich auch keine kandierten Früchte mag,aber Florentiner umso mehr mag,habe ich dieses Rezept getsern ausprobiert.Alles hat wunderbar geklappt. Leider habe ich den Tipp mit dem auseinander laufen keine Bedeutung geschenkt.Ich habe jetzt Florentinerschnitten.Trotzdem schmecken sie sehr gut.Foto ist unterwegs. LG Ilona58

11.02.2010 13:48
Antworten
Gittili

Das sind für uns die allerbesten Florentiner! Und zum Glück auch noch ohne kandierte Früchte!!! :-))) Deshalb von mir die volle Punktzahl. Laßt Euch nicht verleiten, zur Probe erst einmal das halbe Rezept zu machen. Das ist ein Fehler! ;-) LG Gittili Danke fürs Rezept!

14.10.2009 22:21
Antworten