Zutaten
für4 | Ei(er) |
250 g | Zucker |
6 Pck. | Vanillezucker |
125 ml | Öl |
150 ml | Fanta |
250 g | Mehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
2 Dose/n | Pfirsich(e), ca. 450 - 500 g |
600 ml | Sahne |
3 Pck. | Sahnesteif |
500 g | Schmand |
Zucker | |
Zimt |
Zubereitung
Die Eier, den Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker verrühren. Das Öl und die Fanta unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, dazugeben und zu einem Teig verrühren. Den Teig auf ein Backblech streichen in den Ofen geben.
Bei Heißluft 160 °C, nicht vorgeheizt, 25 Minuten backen. Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen.
Die Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Die Sahne mit dem Sahnesteif und 3 Pck. Vanillinzucker steif schlagen. Den Schmand mit dem restlichen Vanillinzucker verrühren. Die Pfirsichstücke unter den Schmand heben, dann die Sahne locker unterheben. Jetzt die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und zum Schluss mit Zucker und Zimt bestreuen.
Hinweis: Je nach Größe der Stücke für viele Leute ausreichend.
Bei Heißluft 160 °C, nicht vorgeheizt, 25 Minuten backen. Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen.
Die Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Die Sahne mit dem Sahnesteif und 3 Pck. Vanillinzucker steif schlagen. Den Schmand mit dem restlichen Vanillinzucker verrühren. Die Pfirsichstücke unter den Schmand heben, dann die Sahne locker unterheben. Jetzt die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und zum Schluss mit Zucker und Zimt bestreuen.
Hinweis: Je nach Größe der Stücke für viele Leute ausreichend.
Kommentare
Endlich ist es mir gelungen, von diesem leckeren Kuchen ein Foto zu schießen, bevor er aufgefuttert wurde. Es ist ein sehr gutes Rezept, für jeden machbar und gelingt immer! LG von nudelmary
Die Fantaschnitten sind sehr gut gelungen und ich habe probiert, ein paar Stück einzufrieren, zuerst in eine Dose gepackt, eingefroren und dann in einen Beutel umgeschichtet. Das ist platzsparender und sie haben heute zu 95 % genau so gut geschmeckt, wie frisch zubereitet - falls man mal keine Zeit hat! Lg von nudelmary
Hat eigentlich schonmal jemand den Kuchen mit Sprite statt Fanta ausprobiert? Macht das geschmacklich einen großen Unterschied?
Ein super leckerer, erfrischender Kuchen. Ich mag ihn auch am liebsten mit Mandarinen statt Pfirsich und dann ggf. noch etwas Zimt drüber gestreut. Was aber auch super lecker ist und bei meiner Familie richtig gut als Dessert ankam: Einfach nur die Creme machen. Gab es schon mehrfach bei uns.
Hallo Jennibelly, du kannst eine andere Orangenlimonade nehmen oder auch eine Zitronenlimonade. Auch einfache Mineralwasser mit Kohlensäure geht. Wichtig ist, dass Kohlensäure drin ist - das macht den Teig locker. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super Kuchen!!! Meine Gäste waren begeistert! Habe unter die Schmandcreme noch einen halben Liter Multisaft und Vanillesoße gerührt... schmeckt dann noch fruchtiger!
Mein absoluter Lieblingskuchen! Sowohl in dieser Ausführung, wie auch die Variante - 3 Dosen Mandarinen auf dem Boden verteilen und Schmand-Sahne darüber. Beides einfach, schnell u. superlecker!!!
Toller Kuchen: einfach gebacken und schnell garniert. Sehr erfrischend und toll für viele Gäste. lg Tanja
Hallo!! Dieser Kuchen ist superlecker. Ein Verkoster hat bei mir sogar 4 Stücke gegessen!!! Lecker, lecker......man darf halt die Kalorien nicht zählen!! Gruß joshifroschi
Ist ein toller Kuchen. Habe die gleiche Art am WE mit 3 Dosen Mandarinen im Teig gebacken und dann die Schmand-Sahneauflage draufgegeben. War auch ein superleckerer Kuchen. LG Sabine