Pizzaschnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Kindergeburtstage oder als Partysnack

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.03.2009



Zutaten

für
1 Pck. Pizzateig mit Tomatensauce
4 Scheibe/n Schinken, gekochter in Scheiben
½ Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
100 g Käse, zum Überbacken, z. B. Gouda

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den bereits fertigen Pizzateig zum Quadrat ausbreiten und mit der Tomatensauce gleichmäßig bestreichen. Den Schinken, die Paprikawürfel und zum Schluss den Käse drüber streuen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die belegte Pizza nun gleichmäßig der Länge nach aufrollen. Anschließend 3cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Ca. 10-15 min backen, bzw. bis die Teile schön knusprig sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zisdi

hi, kann man die auch am Donnerstag machen und Freitag dann essen oder wird das dann marschig?

16.06.2019 17:22
Antworten
Sanjarok

Hmm. Geschmacklich wirklich gut, allerdings werden sie bei mir matschig, wenn ich sie nach Rezept mache. Ich denke, ich werde sie nochmal machen und das zweite Mal mir ein paar Sachen einfallen lassen, wie ich sie etwas weniger matschig hinbekomme.

10.03.2018 21:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mit selbstgemachtem Teig noch viel besser, wir lieben die "normale" Variante, allerdings mache ich sie auch oft mit einer Schmand-Thunfisch-Zwiebel-Füllung. Schmeckt auch gut!

12.02.2018 11:59
Antworten
Mopshond

Kleiner Tipp: die Pizzarolle zuerst in Folie einwickeln und für 1-2 Std. ins Gefrierfach. Danach lassen sich viel besser Scheiben davon abschneiden und es quillt nicht alles zu den Seiten raus ;)

23.10.2013 15:40
Antworten
nadinelabi

Super Rezept! Einfach, schnell und echt lecker! Sind sowohl bei Eltern, als auch bei den Kiddys super angekommen! Auch kalt echt lecker!

01.11.2012 12:53
Antworten
aphrodite1981

Bei uns gibt es die Schnecken mit Thunfisch & Zwiebeln.Der Schneckenteller ist jedes Mal wieder ratzeputzeleer,davon kann ich einfach nicht genug machen! ;-) LG Aphrodite

16.01.2011 16:55
Antworten
Flatzke

Super lecker, kann ich nur empfehlen! Die Schnecken haben einen gewissen Sucht-Faktor - Danke für das tolle Rezept! Meinst du, ich kann die Schnecken auch vorbacken, um sie am nächsten Tag frisch gebacken servieren zu können? Möchte sie mit ins Büro nehmen, aber eben nicht komplett roh - gerne vorgebacken. Viele Grüsse, Flatzke

02.10.2010 09:22
Antworten
Gartenliebe

..klar kann man die auch kalt essen - lecker!! Alternativ zum Pizzateig geht das auch mit Blätterteig, aufrollen, in Herzchenform bringen und nun noch ein kleiner Trick für beide Varianten: Für 10 Minuten in den Tiefkühler. Danach erst schneiden und die Form bleibt klasse erhalten! Die Idee für die Feier im KiGa ist gut - könnte ich auch für die Schulklasse machen!

08.06.2010 21:55
Antworten
schängel70

Hallo, meine Tochter feiert kommenden Mittwoch im Kindergarten ihren 3. Geburtstag und ich suche auch mal eine Alternative zu Kuchen oder Muffins. Die Schnecken hören sich gut an. Können die evtl. auch kalt gegessen werden? Gruß Anke

29.07.2009 19:55
Antworten
Froeschlein2005

Hallo, ich habe am Wochenende die Pizzaschnecken ausprobiert. Sie sind wirklich leicht zu machen und sehr leckeres Fingerfood. Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße Froeschlein

20.07.2009 07:42
Antworten