Serviettenknödel böhmische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.03.2009



Zutaten

für
2 Semmel(n), altbacken, ca. 100 g
½ EL Mehl
½ Bund Petersilie
25 g Schalotte(n), winzige Würfel, in Butter angebraten
0,3 TL Muskat
½ TL Rauchsalz
1 Ei(er)
80 ml Milch
25 g Butter, flüssige

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus Ei, Milch und flüssiger Butter eine Royale rühren. Semmel in Würfel schneiden, unter die Semmel die Royale, das Mehl, gehackte Petersilie, die Schalotten und Gewürze mischen. Ca 1 Stunde ziehen lassen.
In eine nasse Serviette einrollen und zubinden. Oder in eine gebutterte Alufolie einrollen, Enden fest zudrehen.
Die Rollen ca. 50 Minuten in leicht köchelndem Wasser ziehen lassen. Auspacken und mit einem Faden in Scheiben schneiden.
Je nach Dicke der Rollen hat man kleine oder große Scheiben.

Fertige Rollen können gut auf Vorrat gemacht werden. Aufbewahren im Kühlschrank (3-4 Tage) oder einfrieren. Zum Servieren in Wasserdampf erhitzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mhunja

Fantastisches Rezept! Die Knödel werden wunderbar fluffig. Habe sie mit 3 Semmeln gemacht und wir verputzten sie zu zweit fast ganz. 30 Minuten ziehen lassen und, in zwei dünnere Würste gerollt, brauchten die Serviettenknödel in Frischhalte- und Alufolie gewickelt 30 Minuten. So schmecken sie mir besser, als direkt in Wasser gegart.

08.11.2020 19:08
Antworten
trance86

Habe es genauso wie Delfina36 gemacht zum tcheschischen Braten. Meine Gäste waren begeistert. Habe vorher schon öfter versucht Serviettenknödel zu machen, aber sie wurden nie sooo gut. Es liegt wohl an den angeschwitzten Schalotten.

23.10.2012 22:54
Antworten
Delfina36

Hallo ptc, deine Knödel gabs am WE zu einem tschechischen Braten. Von der Menge her reichts gut für zwei Personen. Statt der nassen Serviette, bzw. der gebutterten Alufolie, hab ich den Knödelteig erst in Frischhaltefolie gewickelt und anschließend gut in Alufolie gepackt. Das klappt total gut und der Knödel behält seine Form. Bei der Menge an Knödleteig reichen 30 Minuten völlig aus, um den Knödel gar ziehen zu lassen. Der Knödel hatte eine tolle Konsistenz und hat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept. LG Delfina

26.09.2011 18:41
Antworten