Toskanische Lammkeule


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.06.2003 593 kcal



Zutaten

für
200 g Bohnen, rote
Salz
1 kg Lamm - Keule ohne Knochen
4 Zehe/n Knoblauch
1 EL Thymian
1 EL Rosmarin
1 EL Oregano
Olivenöl
1 Dose/n Tomate(n), geschälte
¼ Liter Wein, rot
Pfeffer, frisch gemahlener

Nährwerte pro Portion

kcal
593
Eiweiß
71,77 g
Fett
25,30 g
Kohlenhydr.
9,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen.

Die Lammkeule unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen, eventuell mit einer Küchenschnur binden. Die Knoblauchzehen schälen, in Stifte schneiden und die Lammkeule damit spicken. Die Kräuter mit dem Öl vermischen und die Keule damit gleichmäßig einstreichen und salzen. Die Keule in einem Schmortopf auf allen Seiten anbraten.
Die Tomaten pürieren und mit dem Sud und dem Rotwein zur Lammkeule geben. Das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten schmoren lassen.
Kurz vor Garende die abgetropften Bohnen dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

roterübe69

Super lecker! Habe eine halbe Std. Vor Ende der Garzeit statt Bohnen kleine Kartoffeln(Drillinge) und Prinzessbohnen beigegeben. Fantastisch! Sehr einfach zu machen, wird es bald wieder geben. Danke fürs köstlich Rezept!

13.04.2020 11:41
Antworten
SchwesterJuliane

Das ist ein echt leckeres Rezept für Lamm! Bei unserem Metzger gab's zwar ein Durcheinander, so hatte ich statt Keule am Stück mehrere Steaks und musste die Garzeiten anpassen. Aber auch so wurde es absolut lecker. Dazu gab's Herzoginnenkartoffeln und verschiedene Salate.

02.06.2014 18:35
Antworten
Blubmuh

War sehr lecker - allerdings hatten wir keine roten Bohnen parat. Ich habe statt dessen Zucchinischeiben, Paprika und grüne Bohnen in der Grillpfanne zubereitet. Dazu gab es Kartoffelwedges aus dem Ofen.

31.03.2013 19:59
Antworten
bik2003

Super lecker und super zart . Ich hab aus Versegen weiße statt rote Bohnen genommen, aber das machte nix, war auch so sehr lecker. Ich hab Bandnudeln dazu gemacht, dadurch war die etwas suppige Sauce genau richtig! So werde ich Lamm öfter machen!

31.03.2013 19:07
Antworten
Silvershine

Das Gericht schmeckt einfach wunderbar! Ich habe wie im Tip von hefide geschrieben noch das Gemüse zugegeben und außerdem noch etwas Lammfond zum Ablöschen benutzt. Meine erste Lammkeule und die war einfach super, fand auch die ganze Familie. 5 Sterne. :) Ich habe als Beilage Rosmarinkartoffeln gereicht und für meine Kids ein paar Nudeln.

31.03.2013 14:08
Antworten
omaelvi

Hallo Ihr Lieben, was habt ihr als Beilage gemacht: kartoffeln, Gratin oder Brot. Antwort wäre hilfreich, da ich die Lammkeule nach Dinslakener Art mit Kartofffeln mache.

30.03.2013 20:03
Antworten
hefide

Wir haben das Rezept inzwischen schon verschiedentlich gemacht. Da die Sauce immer etwas zu flüssig war, habe ich gestern nach dem Anbraten der Keule noch eine Zwiebel, Staudensellerie und eine Karotte angebraten und mit schmoren lassen. Vor dem Zugeben der Bohnen den Braten herausnehmen und alles mit dem Zauberstab pürieren. Die Sauce hat dann eine wunderbare Bindung. Ist wirklich besser als ohne.

18.03.2012 15:39
Antworten
hefide

sehr lecker. Fotos warten auf Freigabe.

15.08.2011 11:53
Antworten
Anitteb

super lecker Danke tina

24.10.2004 00:22
Antworten
YZoubir

Einmalig. Sehr lecker

30.11.2003 15:25
Antworten