Burger - gesund, fettarm und lecker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, kalorienarm und vollwertig

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.03.2009



Zutaten

für
4 Brötchen (Vollkorntoasties)
400 g Hackfleisch von der Pute
3 EL Magerquark
1 Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
Currypulver
Paprikapulver
Kräuter, gemischt, TK
4 Scheibe/n Käse, 17%
1 Tomate(n)
8 Scheibe/n Salatgurke(n)
1 Zwiebel(n)
4 Blätter Salat (Kopfsalat)
Tomatenmark

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für die Patties das Putenhack mit Magerquark, gehackter Zwiebel, den Kräutern und Gewürzen gut vermengen und in einer Pfanne 4 platte Frikadellen ausbraten.

Die Toasties im Toaster knusprig toasten (man kann auch Weizentoasties nehmen, dann ist es natürlich nicht mehr so vollwertig), beide Seiten mit Tomatenmark bestreichen und 1/2 Scheibe Käse auf die Unterseite legen. Die noch heißen Patties auflegen, die zweite Hälfte der Käsescheibe darüber legen und mit Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Salat und Zwiebeln belegen. Zuklappen und servieren.

Dazu passt ein knackiger Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LenchenR

Wir sind große Burgerfans und waren auf der Suche nach einer etwas gesünderen, fettärmeren Alternative. Diese Variante reicht natürlich nicht ganz an das Original heran, ist aber eine wirklich tolle Alternative. Wir haben Vollkornbuns verwendet und den ganz fettarmen Käse gegen Cheddar getauscht. Als Sauce gab es selbstgemachte Guacamole, das war sehr frisch, leicht und saftig. Lieben Dank für das Rezept :)

25.10.2019 21:39
Antworten
schnucki25

sehr lecker wir hatten es mit Mehrkornbrötchen . LG

08.01.2019 12:59
Antworten
IdahoxD

Sehr lecker und schnell gemacht. Tomatenmark reicht dünn auf einer Brötchenhälfte. Nächstes mal probieren wir es mit Vollkorn-Aufbaubrötchen:)

21.03.2018 21:35
Antworten
Fee179

Den gibt es immer mal wieder. Und naklar, ein "normaler" Burger ist schon noch etwas anderes. Doch als gesunde Alternative ist der echt mega gut!!!

23.02.2018 11:45
Antworten
schoka

Ich muß sagen, sehr lecker. Habe dazu selbstgemachte Dinkelsemmeln und Ketchup ( aus Äpfeln) gereicht, war perfekt;-) (beide Rezepte aus der CK- Datenbank) Gruß Schoka

17.02.2018 13:48
Antworten
Gerarda

Gab heute die Burger zum Mittagessen einfach nur lecker mit würzigen Kartoffelecken und Salat ich lade mal das Bild hoch

02.07.2017 13:04
Antworten
slidealara

Haben es heute auch probiert! Super lecker! :)

04.01.2017 22:52
Antworten
Schatzefrau

HAb das Rezept heute ausprobiert allternative zum Richtigen Burger sehr lecker Hab 2 Bilder hochgeladen einmal mit Brötchen und einmal ohne da Ich Low Crab esse :-)

19.02.2015 19:06
Antworten