Die allerbesten Kokosplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 02.03.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
2 Eigelb
130 g Butter

Zum Bestreichen:

2 Eigelb
2 TL Milch

Für den Belag:

3 Eiweiß
100 g Zucker
175 g Kokosraspel
2 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. Falls er klebt, ihn in Folie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Sterne in 2 verschiedenen Größen ausstechen ( gleiche Anzahl von jeder Größe ). Die größeren Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Zum Bestreichen das Eigelb mit der Milch verquirlen und die größeren Sterne damit bepinseln.

Für den Belag das Eiweiß sehr steif schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Die Kokosraspeln und das Aroma vorsichtig unterheben.

Die Masse in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen und auf die großen Sterne spritzen. Die kleinen Sterne mit der restlichen Eigelbmilch bestreichen und schräg an die Kokosmasse legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sonntagskocherin

Sie schmecken super lecker. Der Name ist durchaus gerechtfertigt. Fünf Sterne 🌟

24.12.2021 11:16
Antworten
Sonntagskocherin

Habe die Plätzchen heute gebacken. Statt Butter habe ich Margarine verwendet. Und für das Bestreichen hat mir 1 Eigelb gereicht. Da man nur 3 Eiweiß für die Füllung braucht, habe ich es so ausprobiert. Der Teig ließ sich nach dem Kühlen super toll verarbeiten. Es sind 58 Sterne geworden. Ich habe sie bei 180°C Heißluft gebacken. Sie sehen toll aus. Probiert werden sie morgen. Danke fürs Rezept

23.12.2021 21:37
Antworten
Svensation80

Zum Dahinschmelzen. Selten so ein schönes Gebäck genossen. Hab mich 1:1 ans Rezept gehalten.

03.12.2021 20:36
Antworten
genovefa56

Hallo auch mir gefallen diese Bäumchen, Bild ist auch dabei! Lg. Grete

15.12.2017 07:11
Antworten
PowderHenry

Hallo Nicky, ich habe die Plätchen gestern gebacken, alle waren restlos begeistert, das Rezept kommt zu meinen 5 besten Plätzchen-Rezepten, G L G Powderhenry

21.11.2016 13:52
Antworten
cm04

Hallo, ich habe die Plätzchen in diesem Jahr gebacken. Geschmacklich und optisch sind sie eine super Bereicherung auf dem Plätzchenteller. Leider hatte ich so meine Probleme, die Kokosmasse zu spritzen - da die Kokosflocken sich immer vor die Öffnung gesetzt hat (obwohl ich schon die größte aller meiner Tüllen verwendet hatte). Ich habe die Masse dann mit Löffeln auf die Plätzchen getan. Aber wie schon gesagt, lecker und eine Augenweide.

29.11.2011 13:13
Antworten
Christinita

Ich kenne das Rezept auch und muss sagen: Ganz ganz lecker! Und optisch in Hingucker, ohne Frage.

16.01.2011 22:43
Antworten
silke20567

wie lange halten sich die sterne? ich meine ohne das sie vorher aufgefuttert werden :-))

27.09.2010 17:16
Antworten
Nicky0110

Hallo silke20567, Die Plätzchen dürften sich mindestens 3 Wochen in gut verschlossenen Dosen halten. LG, Anika

28.09.2010 09:31
Antworten
Micki4

hallo nicky0110, ich kenne dieses Rezept, und ich muss sagen es ist nicht nur lecker, es ist auch eine Augenweide, diese Plätzchen auf dem Plätzchenteller zu Weihnachten. Ich kann diese Rezept nur empfehlen. Viele Grüße Micki4

05.04.2009 20:02
Antworten