Zutaten
für1 Kopf | Radicchio (groß) |
2 Dose/n | Artischockenherzen, natur |
9 | Ei(er), hart gekochte |
einige | Kapern |
150 ml | Balsamico oder Apfelessig |
300 ml | Kürbiskernöl oder Olivenöl |
1 kleine | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Den Radicchio in feine Streifen schneiden, die Artischocken sechsteln (je nach Größe auch nur vierteln) und beides in eine große Schüssel geben.
Für die Marinade ein Ei, die Zwiebel und die Kapern fein hacken. Wer keine Kapern mag, kann auch Essiggurkerl nehmen. Essig und Öl mischen, Salz, Pfeffer und die gehackten Zutaten dazu geben. Gut verrühren oder im Shaker ordentlich schütteln. Den Salat damit mischen.
Den Salat auf 4 Teller oder Portionsschüsseln aufteilen. Die verbliebenen 8 Eier in Spalten oder Scheiben schneiden und je 2 Eier auf einen Salat geben.
Dazu schmeckt Roggenvollkornbrot!
Für die Marinade ein Ei, die Zwiebel und die Kapern fein hacken. Wer keine Kapern mag, kann auch Essiggurkerl nehmen. Essig und Öl mischen, Salz, Pfeffer und die gehackten Zutaten dazu geben. Gut verrühren oder im Shaker ordentlich schütteln. Den Salat damit mischen.
Den Salat auf 4 Teller oder Portionsschüsseln aufteilen. Die verbliebenen 8 Eier in Spalten oder Scheiben schneiden und je 2 Eier auf einen Salat geben.
Dazu schmeckt Roggenvollkornbrot!
Kommentare
Bei mir wurde das Rezept ebenfalls leicht abgewandelt. Ich habe Kapernäpfel und ein sehr fruchtiges Olivenöl verarbeitet. Danke sehr für das Rezept !
hier gab es den Salat mit Kürbiskernöl (hat mein Mann aus der Steiermark mitgebracht) und dunklem Balsamico, die Artischocken vom Italienischen Feinkostladen aus der Bedientheke. Sehr lecker. Leider hatte ich keine Kapern da. Die hätten ihn noch besser gemacht. Wird es sicher wieder geben. Vielen Dank für das feine Rezept. 5*****
Sehr feiner Salat ! Das nächste Mal werde ich vielleicht das Kürbiskernöl etwas reduzieren oder Öl mischen. War ein bisschen zu intensiv für meinen Geschmack, meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt!!
Hallo, ich habe Kürbiskernöl mit Rapsöl gemischt, da mir das sonst zu intensiv gewesen wäre. Die Essig- und Ölmenge habe ich auch deutlich reduziert. LG ManuGro
Hallo Lucy, wir fanden Salat sehr lecker und die Bitterstoffe sind außerdem extrem gesund. LG
Hallo, ein ganz toller Wintersalat. Habe ihn mit Olivenöl und Balsamico gemacht, mit Kürbiskernöl kann ich ihn mir nicht so wirklich gut vorstellen. Aber mit Olivenöl schmeckt er super. Danke! Lieben Gruß, parmigiana
Hallo Kresseigel, freut mich, dass dieses Rezept Dir und Deinen Gästen gemundet hat. Da fällt mir auf, dass ich ganz vergessen habe die Kapern in der Zutatenliste anzuführen. :-) LG, Daniela
Dieser Salat schmeckt ausgezeichnet! Habe ihn gestern mit leichten Änderungen für einen Brunch zubereitet ... die Essig - und Ölmenge habe ich um die Hälfte reduziert und noch ein wenig Senf und Zucker beigefügt. Außerdem stellte sich heraus, dass einer der beiden Radiccioköpfe vergammelt war, sodass ich ihn durch einen Romanasalat ersetzen mußte. Die Kombination mit Eiern, Kapern und Artischocken ist einfach perfekt, den Gästen hat es auch sehr gut geschmeckt!