Königsberger Klöpse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Markus Art (echt bayrisch)

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 01.03.2009



Zutaten

für
750 g Hackfleisch, gemischt
n. B. Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 Gemüsebrühwürfel
2 Eigelb
1 Glas Kapern
n. B. Mehl
etwas Butter
etwas Zitronensaft
n. B. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Hackfleisch mit Semmelbröseln mischen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Daraus Klöße formen. Wasser aufkochen lassen und 1 Brühwürfel zugeben. Die Klöße darin kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.

Aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze machen. Langsam die Brühe durch ein Sieb zugeben, damit eine sämige Soße entsteht. Das Eigelb in einen Rührbecher geben und etwas von der warmen Soße zugeben und verrühren (Achtung: das Eigelb nicht direkt in den Topf geben, darf nicht kochen).

Die Kapern mit der Brühe zur Soße geben dann verrührtes Eigelb zugeben und nicht mehr kochen. Achtung: Immer rühren, damit Soße nicht ansetzt. Nach Geschmack mit Zitronensaft abschmecken. Dann die Klöße zugeben und unter ständigem Rühren erwärmen. Dazu passen Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

2014lasse

Deine Königsberger Klopse waren sehr lecker uns hat es super geschmeckt

10.10.2018 19:05
Antworten
schnucki25

genau so schmecken sie am besten ;-))))). lg dani

11.12.2013 11:54
Antworten
wiswedel

Wirklich köstlich. Die Sauce muss richtig dick sein und kaum noch flüssig. Und an Kapern sollte auch nicht gespart werden. Langkornreis dazu - wow.

23.11.2011 12:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich mache genauso die Königsberger Klops, aber den blöden Brühwürfel laß ich weg, den braucht man eigentlich nicht!!! Bei uns gibt es dazu Kartoffelbrei für meinen Mann und Reis für mich. Schneckischneck

20.02.2011 12:08
Antworten
Nini_

Huhu! hab zum ersten mal Königsberger Klopse probiert, und ich muss sagen, dein Rezept ist mir super gelungen! Hab in die Fleischbällchen noch Petersilie reingegeben! Lg Nini

13.12.2010 18:08
Antworten
SwoBi

Ja, lecker sind sie. So mache ich sie auch immer. Aber bayrisch sind sie nun wirklich nicht! Preußischer geht´s ja gar nicht!! LG SwoBi

05.12.2010 10:35
Antworten
Kigo

Jaaaa, genauso mache ich die auch (und ich heiße nicht Markus!) 5 Sterne!!! Liebe Grüße Kigo

04.12.2010 12:45
Antworten
utekira

Hallo, hab mich genau ans Rezept gehalten und sehr lecker .Wie bei meiner Oma . Lg Ute

02.12.2010 08:42
Antworten
jawa2

Keine Diskussion, genauso lieben wir Königsberger Klopse.

01.12.2010 18:56
Antworten
Sonja

Achtung: es steht "nach Markus Art" - also bitte keine Diskussionen ob nun unbedingt mit Sardellen oder ohne oder ähnliches!! Ausprobieren und dann diskutieren! Danke. Gruß Sonja chefkoch.de

27.11.2010 17:34
Antworten