Dänische Hochzeitstorte

Dänische Hochzeitstorte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bryllupskage, ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

180 Min. pfiffig 28.02.2009



Zutaten

für

Für die Creme: (Orangen-Passionscreme)

1 Liter Orangensaft, frisch gepressten
400 g Zucker
2 Liter Sahne
25 Maracuja(s) (Passionsfrüchte), reife
7 Blatt Gelatine

Für die Creme: (Schokoladen-Nougat-)

1 Liter Sahne
300 g Schokolade, bitter
150 g Nougat
175 ml Cognac

Für den Boden:

750 g Mandel(n), gemahlene
250 g Marzipanrohmasse
125 g Speisestärke
100 g Weizenmehl
5 TL Backpulver
20 Eiweiß, zu Schnee geschlagen
625 g Zucker
75 g Butter, geschmolzene

Für den Belag:

1 ½ kg Marzipanrohmasse

Für den Guss:

600 g Schokolade, weiße

Für die Garnitur:

Zucker - Herzen
Zucker - Rosen mit Seidenschleifen und Tüllstreifen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 3 Stunden Ruhezeit ca. 4 Tage Gesamtzeit ca. 4 Tage 3 Stunden
Orangen- Passionsfrucht-Creme
Orangensaft mit Zucker ca. 50 Minuten einkochen ( ergibt 600 ml Orangensirup).
Sahne einkochen bis 1,25 L.
Passionsfrucht durch ein Sieb streichen, ergibt 200 ml.

Gelatine einweichen, abtropfen und in der eingekochten Sahne schmelzen, Orangensaft und Passionsfrucht hinzugeben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schokoladen-Nougat-Creme:
Sahne aufkochen, Schokolade und Nougat darin schmelzen, Cognac hinzugeben, über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Tortenböden:
Mandeln, Marzipan, Speisestärke, Mehl und Backpulver mischen und auf 2 GROSSE Schüsseln aufteilen.
10 Eischnee steif schlagen, die Hälfte des Zuckers hinzugeben und 2 Minuten weiter schlagen. Unter die eine Teigmischung heben.
Restlichen Eischnee steif schlagen und unter zweite Mischung heben.
3 Springformen (24,22,20) mit Backpapier auslegen.
Viermal je 200g Teig in die große Form, 150 in die Mittlere, 100 in die Kleine. Bei 150° (kein Umluft) 30 Minuten backen.
Nach jedem Teig das Backpapier wechseln!!! Die Böden auf ein zuckerbestreutes Stück Backpapier stürzen, auskühlen lassen.

Die Torte zusammenlegen
Helle und dunkle Creme aufschlagen.
Von den 4 großen Böden jeweils 2 mit heller und 2 mit dunkler Creme bestreichen. Abwechselnd in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schichten.
Für die mittleren Böden werden jeweils 200g Creme, für die Kleinen 150g gebraucht. Aufeinander legen wie die großen Böden.
Restliche Orangen-Passionscreme für den Überzug aufheben.
Böden 2 Tage zugedeckt in den Kühlschrank.

Marzipanüberzug:
Marzipan zwischen 2 Folienschichten in passende Rundformen (20,22,24) ausrollen, außerdem 3 lange Stücke 6x80,6x70 und 6x60 ausrollen. Die 3 Torten mit der restlichen Orangen-Passionscreme bestreichen und die Marzipanverkleidung anbringen.

Schokoladenüberzug:
Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Torten mit der Schokolade bestreichen, leicht antrocknen lassen und die unteren Tropfränder abschneiden.

Torte auf einen 3 - stufigen Aufsatz stellen und verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Moema

Es lohnt sich, die Torte schmeckt wirklich lecker und macht sowohl optisch als auch geschmacklich was her. Sie lässt sich gut vorbereiten, so dass sie (am Hochzeitstag oder am Tag vorher) recht einfach transportiert (zusammensetzen/dekorieren vor Ort!) werden kann. Die Maracuja-Orangencreme gibt einen frischen Geschmack und ist ein guter Gegensatz zur Nougat-Creme. Aber: Der zeitliche Aufwand sollte nicht unterschätzt werden, es ist wirklich viel Arbeit und erfordert eine gewisse Planung! Wer das mal in 3 Stunden geschafft hat??? Ich würde beim nächsten Mal versuchen, den Schokoladenüberzug durch ein Stück Kokosfett etwas weicher zu machen, er war beim Anschneiden zu fest und knackte dann weg. Die Böden hatte ich in anderer Reihenfolge und als normale Biskuitböden gebacken, die ich hinterher durchgeschnitten habe. Geht natürlich auch mit fertigen Maripandecken, statt das Marzipan passend auszurollen und zurecht zu schneiden.

08.04.2012 19:15
Antworten
urmelhelble

Hat jemand eine Idee, wie diese Torte nach Dänemark kommt? Ich meine: Maracuja-Orange-Cognac ... Ist bloß Neugier ;) lG, urmel

30.10.2011 22:49
Antworten
Moema

Auf der Küchenreibe fein reiben geht ganz gut.

08.04.2012 18:43
Antworten
night_cat

Entschuldigung, Marzipanrohmasse

14.03.2009 11:49
Antworten
night_cat

Wie löst sich denn die Marzpanrohmasse im Teig auf, oder soll sie das gar nicht?

14.03.2009 11:48
Antworten