Farbenfrohes Putencurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leichtes, appetitanregendes, würziges und ww-taugliches Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (95 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.03.2009



Zutaten

für
3 TL Öl
360 g Hähnchenfilet(s) oder Putenfilet, in Streifen geschnitten
200 g Zucchini, klein geschnitten
200 g Paprikaschote(n), rote, klein geschnitten
200 g Lauch, klein geschnitten
1 Zwiebel(n), gewürfelt
3 Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten
1 EL Currypaste
3 TL Currypulver
n. B. Wasser
n. B. Hühnerbrühe (Instant)
1 Prise(n) Salz
3 EL Crème fraîche oder Soya Cuisine
3 TL Erdnusscreme mit Erdnussstückchen
180 g Duftreis
n. B. Koriandergrün nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Gemüse putzen, waschen und in Würfel bzw. Streifen schneiden.

Den Reis nach Packungsvorschrift garen.

Geflügelstreifen mit gewürfelter Zwiebel in Öl anbraten und restliches Gemüse zugeben, zuletzt die Zucchini und Lauchzwiebeln. Das Gemüse sollte noch bissfest sein. Currypaste und Currypulver mit anbraten. Anschließend kochendes Wasser, Crème fraîche oder Soya Cuisine, Erdnusscreme und Gewürze hinzufügen. Ca. 10 Minuten schmoren und abschmecken. Bei Bedarf optional noch frisch gehackten Koriander überstreuen.

Tipp: Ich kann mir dieses leichte Gericht nach den Weihnachtsfeiertagen auch gut als Puten-Reste-Verwertung vorstellen. Dann zuerst das Gemüse anbraten und das bereits gegarte Putenfleisch hinzufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schlemmer-Claudi1802

Sehr lecker, sehr gut wandelbar. Wasser muss nicht zwingend rein, einfach eine Dose Kokosnussmilch und ein Klecks Schmand rein nach Geschmack würzen, so wird und bleibt es cremig!

29.10.2019 13:26
Antworten
Köchin_Elke

Einfach lecker. Wird bestimmt öfter bei uns gekocht. Da wir es etwas schärfer mögen, habe ich einen halben Teelöffel grüne Currypaste hinein gegeben. Das ist ein Essen nicht nur für den Winter.

13.07.2019 11:57
Antworten
Wiemy

Vielen Dank für die tolle Bewertung, liebe Elke! LG Wiemy

13.07.2019 19:26
Antworten
Mrs_pandera

Hallo ich wollte das heute kochen, aber ich sehe nicht wie viel wasser oder Brühe ich dazu geben soll bitte um Rückmeldung

17.09.2019 12:48
Antworten
Wiemy

Ich gebe Wasser nach Bedarf hinein, lösche also den Pfannenboden ab und gebe dann die anderen Zutaten zu. Dann kannst du entscheiden, wie viel Soße du möchtest und welche Konsistenz sie haben soll, danach richtet sich die Wasserzugabe. LG wiemy

29.10.2019 17:30
Antworten
StadtLandHund

Hallo Ich hatte leider keine Currypaste, hab stattdessen einfach Masala Gewürz genommen ;-) Und anstelle von Creme Fraich 1 EL Schmand. Ach ja und Aubergine anstelle Zucchini *hihi* Und lecker roter Reis ;-) Mit 6 Löffel Reis komme ich somit auf 8P's und bin wirklich pappsatt und glücklich! Dieses Rezept ist schon in meinem "Lieblingsgerichte" Ordner gelandet!!! Vielen Dank dafür!!! Susanne

05.05.2009 15:04
Antworten
Wiemy

Hallo, heute habe ich mein Rezept mit einem tiefgefrorenen Stück Gänsebrust ohne Haut zubereitet und auch ein Foto hochgeladen. LG wiemy

09.04.2009 14:40
Antworten
Wiemy

Hallo, ich freue mich sehr, dass mein Rezept euch geschmeckt hat! Gestern gab es das Curry auch wieder bei uns. Bei einem EL Thai-Currypaste schmeckt uns das Gericht scharf, aber nicht zu scharf. Gemüse kann man natürlich immer gut variieren! Danke für eure Sternchen LG wiemy

23.03.2009 17:01
Antworten
kleeneMaus

Hallo Wiemy, habe sowohl gestern, als auch heute Dein Rezept gekocht und fand es superlecker. Da ich keine Zucchini hatte habe ich Karotten genommen und da ich noch ein offene Dose Kokosnussmilch light hatte, habe ich anstatt der Hühnerbrühe die dafür verwendet. Heute habe ich auch noch frische Champignons verwendet, da die weg mußten. Ich habe auch noch mit etwas Sambal Oelec nachgeschärft, aber das ist meine persönliche Macke. Vielen Dank fürs Rezept. LG Andrea

10.03.2009 19:49
Antworten
maike84

Lecker!!!! Kann man nicht anders sagen. Wasser und Hühnerbrühe hab ich gar nicht gebraucht. Für dieses tolle Rezept gebe ich gerne 5* Liebe Grüße

09.03.2009 21:17
Antworten