Gefüllte Paprikaschoten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Punjenje paprike, Rezept aus Serbien

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.02.2009 396 kcal



Zutaten

für
4 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Öl
500 g Hackfleisch
1 Tasse Reis
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Suppengewürz (Vegeta)
2 Knoblauchzehe(n)
6 Paprikaschote(n)
500 g Tomate(n), passierte
1 EL Suppengewürz (Vegeta)

Nährwerte pro Portion

kcal
396
Eiweiß
20,63 g
Fett
21,90 g
Kohlenhydr.
28,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten, etwas garen lassen. Reis hinzufügen, mit Salz, Vegeta, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen, etwas Wasser hinzu gießen. Die fein gewürfelten Knoblauchzehen zugeben. Alles zusammen fertig garen. Von den Paprikaschoten den Deckel abschneiden, entkernen und dann die Füllung hineingeben.
Passierte Tomaten, 1/2 Tasse Wasser und 1 EL Vegeta verrühren und in eine Auflaufform gießen. Die gefüllten Paprikaschoten hineinsetzen und im Backofen bei 225 Grad ca. 1 Stunde überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Billilucky

Großartiges Rezept, vielen Dank dafür :-) 5 Sterne von uns

30.07.2017 16:18
Antworten
Bike63

Schmeckt hevorragend! Meine Männer lieben dieses Gericht. Statt Vegata (hatte ich nicht) habe ich gekörnte brühe genommen.

28.04.2014 14:27
Antworten
Suzaki

Danke für das Rezept. Schmeckt klasse!

17.11.2013 14:08
Antworten
Victoria23

Großartiges Rezept :-) Vielen Dank! Wenn ich sie im Backofen mache, setze ich Kartoffelspalten dazwischen, dann kippen die Paprikas nicht um und die Kartoffeln schmecken echt lecker :-) Wenn ich sie im Topf koche, mache ich aus dem Sud eine Tomatensoße aus Mehlschwitze und süße es pikant mit Zucker ab :-) Tolles Rezept, danke :-) Liebe Grüße Victoria

13.07.2012 12:47
Antworten
Morgenstern59

Danke für das leckere rezept. Kenne es on meiner Oma, nur , dass sie es immer im Schnellkochtopf gemacht hat. Dazu passt sehr gut Kartoffelpüre. LG Morgenstern59

26.08.2010 17:25
Antworten