Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 m.-große | Ei(er) |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
50 g | Butter oder Margarine |
2 TL | Lebkuchengewürz |
1 TL | Zimt |
1 Msp. | Nelkenpulver |
1 Msp. | Kardamom |
200 ml | Rotwein |
1 Prise(n) | Salz |
2 EL | Rum |
2 EL | Kakao |
200 g | Mandel(n), gerieben |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
50 g | Schokolade, weiße |
50 g | Schokolade, zartbitter |
Fett für die Form |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Glas | Kirsche(n) |
1 | Apfel |
1 | Birne(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
4979Eiweiß
115,90 gFett
232,68 gKohlenhydr.
565,55 gZubereitung
Für den Teig die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, beiseitestellen. Die Eigelbe, den Zucker, Vanillinzucker und die Butter solange schlagen, bis die Masse schaumig ist. Dann den Rotwein, Rum und die Gewürze dazugeben und miteinander vermischen.
Die Mandeln, das Mehl und Backpulver nach und nach unterheben, wenn es zu trocken wird, gleich etwas Eischnee unterziehen. Den Rest des Eischnees unterheben. Die Schokolade klein hacken und dazugeben. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
Für den Belag den Apfel und die Birne schälen und in Stücke schneiden, mit den Kirschen auf dem Teig verteilen. Bei ca. 170°C etwa 1 Stunde backen.
Variationen mit den Zutaten gerade bei den Gewürzen sind natürlich immer möglich.
Die Mandeln, das Mehl und Backpulver nach und nach unterheben, wenn es zu trocken wird, gleich etwas Eischnee unterziehen. Den Rest des Eischnees unterheben. Die Schokolade klein hacken und dazugeben. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
Für den Belag den Apfel und die Birne schälen und in Stücke schneiden, mit den Kirschen auf dem Teig verteilen. Bei ca. 170°C etwa 1 Stunde backen.
Variationen mit den Zutaten gerade bei den Gewürzen sind natürlich immer möglich.
Kommentare
Sehr leckerer und saftiger Gewürz-Kuchen, vielen Dank für das Rezept. Ich habe ihn nur mit 🍒 gemacht und noch eine Prise Fünf-Gewürz-Pulver dazu gegeben. Ein Foto habe ich hochgeladen. Das gibt von mir ⭐⭐⭐⭐⭐
hallo kayser, hab deinen rotweinkuchen letztes wochenende gebacken. hat wirklich super geschmeckt und wird bei nächster gelegenheit sicherlich wieder gemacht. foto gibts leider keines, der kuchen wurde so schnell verputzt, dass ich gar keine gelegenheit zum fotografieren gab. :-) von mir gibts die volle punkteanzahl. lg, anita